Wohin mit dem Boxen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19458
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von obelix » Mo 07.05.12 23:39

mrx0001 hat geschrieben:lautsprecher hinten sind unsinnig wenn du vor ner bühne stehst wird dir ja auch nicht der hinterkopf beschallt.
*narf*
immer dieselbe leier:-)
ich mags gar ned, wenn mir die lala vor die stirn fönt. lieber mit kraft von hinten.
und vorn nur ne unterstützung.

ob nurfront heutzutage modern ist oder von "spezialisten" als alleinseligmachend gepredigt...
in 10 jahren gibbet vielleicht nen anderen trend, dann tönt vielleicht alles aus der decke oder die guten alten 70er jahre "surround-kugeln" erleben ne wiedergeburt.

im übrigen ist nurfront auch im referenzbereich schon lange kein thema mehr, die ganzen hochwertigen soundsysteme der luxuskaleschenhersteller verteilen die ls schön strategisch überall im auto. ob das nen grund hat???

und das ammenmärchen von tödlichen geschossen - naja, dazu wurde schon viel geschrieben:-)
ein wackeldackel kann dich auch erschlagen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
AdrianoNo1
Zufrühabschnaller
Beiträge: 632
Registriert: Mi 09.03.11 12:22
Postleitzahl: 10711
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von AdrianoNo1 » Di 08.05.12 00:05

Gegen dezenten Rearfill ist überhaupt nix auszusetzen, wer das mag, soll das machen :)

Da ich in meinem Auto aber Vorne sitze, reichen mir die vorderen Lautsprecher. Da investiere ich lieber dort mehr Geld, als Geld für hintere Lautsprecher zu "verschwenden" :zwinker:

Aber wie überall gilt auch hier: Geschmäcker sind verschieden :)

MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von ralphi1756 » Di 08.05.12 05:29

obelix nem Autohersteller is das Klangbild scheiss egal
dem gehts nur darum dasses irgendwie gut klingt und möglichst billig ist
zudem klingt es ja gut wenn mehrere LS verbaut sind

alles nur ne Werbestrategie

gruss ralphi

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von Gentry_Ba » Di 08.05.12 07:12

obelix hat geschrieben:
mrx0001 hat geschrieben:lautsprecher hinten sind unsinnig wenn du vor ner bühne stehst wird dir ja auch nicht der hinterkopf beschallt.
*narf*
immer dieselbe leier:-)
ich mags gar ned, wenn mir die lala vor die stirn fönt. lieber mit kraft von hinten.
und vorn nur ne unterstützung.

ob nurfront heutzutage modern ist oder von "spezialisten" als alleinseligmachend gepredigt...
in 10 jahren gibbet vielleicht nen anderen trend, dann tönt vielleicht alles aus der decke oder die guten alten 70er jahre "surround-kugeln" erleben ne wiedergeburt.

im übrigen ist nurfront auch im referenzbereich schon lange kein thema mehr, die ganzen hochwertigen soundsysteme der luxuskaleschenhersteller verteilen die ls schön strategisch überall im auto. ob das nen grund hat???

und das ammenmärchen von tödlichen geschossen - naja, dazu wurde schon viel geschrieben:-)
ein wackeldackel kann dich auch erschlagen.

gruss

obelix
*mööööööp*

nope, musik hat von vorne zu kommen. ganz einfach. ;)
klassisches HiFi (gerade auch im home-bereich) besteht aus ZWEI lautsprechern von VORNE. keinesfalls irgendein 5.1 schnickschnack oder sonstigen kram.

im auto ist das nicht anders. die bühne ist vorne. hinten kann man maximal nen woofer installieren, ganz einfach, weil die tiefen töne nicht geortet werden können.

das ist nicht nur heutzutage so, sondern war (bei realistischer betrachtungsweise) schon immer so. (musik kommt von vorne, du stehst im konzert ja auch nicht mit dem rücken zugewandt zu den musikern!)

viele grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von lunic » Di 08.05.12 08:21

obelix hat geschrieben:
im übrigen ist nurfront auch im referenzbereich schon lange kein thema mehr, die ganzen hochwertigen soundsysteme der luxuskaleschenhersteller verteilen die ls schön strategisch überall im auto. ob das nen grund hat???

und das ammenmärchen von tödlichen geschossen - naja, dazu wurde schon viel geschrieben:-)
ein wackeldackel kann dich auch erschlagen.

gruss

obelix
Wird schon seinen Grund haben, wenn sich VW mit Dynaudio zusammentut (oder Audi mit Bose, aber das ist ne andere Geschichte ^^).
Ich kann mich da aber anschließen, ohne den alten hifi Sermon (der genauso gut ne Verkaufstaktik sein kann) abzuleiern. Dazu gehört freilich auch das alte Märchen von der fliegenden Hutablage, aber es gibt tatsächlich Fälle, in denen die Feuerwehr genau das beanstandet hat. Wird aber gerne aufgebauscht, keine Frage.

Hatte wie gesagt damals nur die 2x20 cm Triax im Auto am Radio und die liefen gut! Zum einen hat der 306 nen recht dichten Kofferraum, was dem Bass zugute kommt und durch das schräge Heckfenster wird der Schall reflektiert und gebündelt nach vorne geworfen, was die höhen verstärkt. Also eine Art "Loudness" Sound.
Aber mit verstärkung von vorne tu ich mich schwer, imo inkonsequent.
Wenn man nur zwei Hochtonpillen vorne reinklatscht, ist der HT viel zu dominant. Alles andere erfordert erhöhten Einbauaufwand, und dann kann mans auch gleich mit FS und Woofer betreiben.

Gruß

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von Black205gti » Di 08.05.12 09:15

ralphi1756 hat geschrieben:obelix nem Autohersteller is das Klangbild scheiss egal


alles nur ne Werbestrategie

gruss ralphi

Du bist ja ganz ein lustiger hier? Frei nach dem Motto ich hab den grössten und längsten oder wie, was du schreibst ist zu 90% schwachsinn.

Bitte mal kurz um aufklärung 10m 35mm/2 für was brauchstn du das ? 3 mal ums auto? und 35mm/2 genau das richtige Kabel für deine Anlage.


Zu dem was ich zitiert hab , bei der heutigen Autoentwicklung ist ein " guter Ton" ein ganz ein grosser Punkt, ich mein jetzt nich nur auf die Anlage bezogen.... so wie du es schreibst war es vor 10-15 jahren... also besser nix schreiben als wie nur blödsinn.



So zum thema, ich glaub kaum das hier irgendwelche Dämmarbeiten vom Thread-Ersteller gewünscht werden( klar, die sind nötig aber auch erst ab nen gewissen punkt), er will ja nicht mal ne Endstufe..... somit wär es hier vl sicher besser ihn einen guten Radio bzw gute Lautsprecher zu empfehlen. Somit kommen fliegende Hutablagen kaum in Frage wenn alles im Rahmen bleibt. Hochtöner im Spiegeldreieck wärn dazu vl angebracht aber irgendwas mit Bodendämmen usw wird ja sicher nicht gewünscht . Firmen was ich dir empfehlen würde zb sind Pioneer(Radio+Lautsprecher) Alpine ( Radio ) ,Hertz (Lautsprecher)

306erFreak
Motorabwürger
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 27.06.08 01:39
Postleitzahl: 91623
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen bei Ansbach
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von 306erFreak » Di 08.05.12 10:46

ya aber die besten lautsprecher klingen einfach nich so gut wenn man nich ein klein wenig mit dämmmateriateriall nachhilft!

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von Pug_87 » Di 08.05.12 12:42

Grade wenn man das Frontsystem nur über das Radio betreiben möchte, ist es sinnvoll ein System zu nehmen,
was eine geringe Impedanz hat um noch mehr Leistung aus dem Radio heraus zu holen.

Zum Beispiel hat das Eton POW 172 eine Impedanz von 3 Ohm und eignet sich da sehr gut.

Vernünftig verbaut klingt das ganz ordentlich. Wobei ich schon fast befürchte, das dem TE selbst das zu teuer sein wird.
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von InformatiX » Di 08.05.12 13:53

günstige systeme mit viel dampf auch am radio sind z.b. die dieci serie von hertz...
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Wohin mit dem Boxen?

Beitrag von ralphi1756 » Di 08.05.12 15:32

Black205gti hat geschrieben:
ralphi1756 hat geschrieben:obelix nem Autohersteller is das Klangbild scheiss egal


alles nur ne Werbestrategie

gruss ralphi

Du bist ja ganz ein lustiger hier? Frei nach dem Motto ich hab den grössten und längsten oder wie, was du schreibst ist zu 90% schwachsinn.

Bitte mal kurz um aufklärung 10m 35mm/2 für was brauchstn du das ? 3 mal ums auto? und 35mm/2 genau das richtige Kabel für deine Anlage.


Zu dem was ich zitiert hab , bei der heutigen Autoentwicklung ist ein " guter Ton" ein ganz ein grosser Punkt, ich mein jetzt nich nur auf die Anlage bezogen.... so wie du es schreibst war es vor 10-15 jahren... also besser nix schreiben als wie nur blödsinn.



So zum thema, ich glaub kaum das hier irgendwelche Dämmarbeiten vom Thread-Ersteller gewünscht werden( klar, die sind nötig aber auch erst ab nen gewissen punkt), er will ja nicht mal ne Endstufe..... somit wär es hier vl sicher besser ihn einen guten Radio bzw gute Lautsprecher zu empfehlen. Somit kommen fliegende Hutablagen kaum in Frage wenn alles im Rahmen bleibt. Hochtöner im Spiegeldreieck wärn dazu vl angebracht aber irgendwas mit Bodendämmen usw wird ja sicher nicht gewünscht . Firmen was ich dir empfehlen würde zb sind Pioneer(Radio+Lautsprecher) Alpine ( Radio ) ,Hertz (Lautsprecher)
schau i aus wie nen Clown oder wieso bin i so lustig?

der einzigste der hier Scheisse schreibt bist du- nicht ich

warum ich 10 Meter brauch? weil ich Plus und Masse von der Batterie nach hinten verlegt hab und ich damit auch die Endstufen angeschlossen hab
warum ich 35 mm² verlegt hab? wieso nicht? bei der Stromversorgung ists besser je mehr man hatt
zudem bei mir mal später potentere Endstufen reinkommen

und bei welchen Auto hast den nen guten Ton??? ich kenn kein einziges, bei allen Autos gibts Bereiche in der Musik die scheisse klingen

mit Türendämmen hatt man immer nen besseren Erfolg als rein mit LS tauschen
da ich selbst nen 306er fahr weis ich das aus eigener Erfahrung

und lesen hast du wohl auch nicht gelernt oder?
ich hab geschrieben- Bodendämmung ist nicht zwingend notwendig
das bedeutet das man es nicht machen muss, es aber auch etwas bringt

gruss ralphi

Antworten