Beitrag
von rhine » Sa 09.06.12 17:32
die meisten laptops die ich im laufe der jahre von kollegen zur reparatur bei mir hatte, hatten festplattenprobleme. überhitzung, falsche benutzung. nur bei zwei stück waren die grafikeinheiten abgeraucht (wurde aber vom hersteller eh über ne verlängerte garantiezeit abgehandelt).
defekte hintergrundbeleuchtung ist auch nen öfterer fehler. nen display-kabelbruch hat ich noch nicht in den händen gehabt. soll aber auch mal vorkommen.
jeder hersteller hat seine stärken und schwächen bei seinen verschiedenen modellen. egal ob nische oder marke. das grosse bunte kaufhaus spricht dabei bände.
der TE braucht ne grosse HDD. kann man nachrüsten wenn man will. festplatten kosten ja nichts mehr :-)
am besten ne kombi aus ssd und ner 1TB HDD. zwei hdd-schächte vorrausgesetzt.
Haupteinsatzgebiet: Zu Hause
Haupteinsatzzweck: Internet
-dafür reicht eigendlich nen guter gebrauchter ausm second hand.
bilder und videos bearbeiten. ab da wirds langsam teuer. nen schöner vierkerner muss es schon sein. da hat intel immer noch die nase weit vorn.
arbeitsspeicher 4 gig standart.
grafikkarte. bloss keine integrierte. ne gute mittelklasse tuts auch. spielen willst du ja nicht. leider sind viele bezeichnungen irreführend. hol dir mal ne fachzeitschrift und lies die verkaufscharts der notebooks.
am display scheiden sich die geister. verspiegelt oder nicht. am besten in div. läden probesehen. da hat jeder ne andere meinung dazu. welche grösse, welcher hersteller.
ich für meine fälle, habe nen alten ibm t40 als arbeitsschwein (aufgrüstet wurde: ram, hdd, cpu, laufwerk)
ps: sorry wenn ich zu weit ausgeholt habe :-)
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)