Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								Danny_406							
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mi 15.01.03 00:00
- Postleitzahl: 12055
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Danny_406 » So 28.08.11 00:23
			
			
			
			
			hi, hatte letztens in der pug-ws aufgeschnappt das im v6 ein besonderes motoröl rein soll. leider finde ich in der bda keinen hinweis darauf, da der v6 hdi nicht gelistet ist in dieser....
weiß einer was für ein öl da rein muss??
grüße danny
			
									
									Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.
Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Peugeot_tiger
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 489
- Registriert: Fr 27.11.09 19:49
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot_tiger » So 28.08.11 09:30
			
			
			
			
			Hi
DT17 Motor UHZ ( steht in Deiner Fahrgestellnummer VF3...UHZ....) darf -->5w40 , 10w40 und 5W30 fahren
DT20 Motor X8Z -->darf nur 5W30 fahren   Stand Betriebsstoffe von PUG. 2011
Ich empfehle immer das 5W30
Ist zwar teuer aber das beste für Deinen MOTOR DT17 UHZ
Gruss
PT
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 swordmaster
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 27.09.07 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kassel
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von swordmaster » Mo 29.08.11 16:26
			
			
			
			
			TOTAL Quartz Ineo ECS 5W-30
Ist das, soweit ich weiß, einzigste Öl, dass mit low SAP von Peugeot  freigegeben ist.
Neulich hier bestellt zB.:
http://www.ebay.de/itm/TOTAL-Quartz-Ine ... 27b78aa62a405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006 
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Danny_406							
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mi 15.01.03 00:00
- Postleitzahl: 12055
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Danny_406 » Mo 29.08.11 23:08
			
			
			
			
			gibts das irgendwo zum nachlesen? ich meine für die freien werkstätten?
			
									
									Es scheint normal zu sein das Teile bei Peugeot eine verkürzte Lebensdauer haben.
Lüftungsklappe, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Radaufhängung vorn, 2.478,00 EUR
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 swordmaster
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 27.09.07 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kassel
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von swordmaster » Di 30.08.11 10:55
			
			
			
			
			schau mal hier: 
http://www.lubadmin.com/upload/produit/ ... 4/5834.pdf
Ansonsten müsste das in deinen Bordunterlagen stehen, auf den letzten Seiten ist eine Auflistung der freigegebenen Motorenöle.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006 
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008