Maximale Felgengröße

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
tomtomdd99
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 10.07.11 21:32
Postleitzahl: 01217
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Maximale Felgengröße

Beitrag von tomtomdd99 » So 10.07.11 21:48

Hallo an ALLLE :)

Ich fahre eine Peugeot 309 Bestline und habe mich dazu entschlossen den zu behalten und noch bisschen was aus ihm zu machen.

Nun meine Frage, welche Felgengröße passt denn maximal drauf ohne was an der Karosserie zu machen? Passen den 16 oder 17 Zoll Felgen drauf?
Welche Felgenbreite und ET würde gehen? Welche Reifengröße wäre am Idealsten?

Wäre echt cool, wenn mir jemand weiter helfen könnte :daumenhoch: Will den Kleinen so gern noch etwas schick machen :D

Viele Grüße aus Dresden

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von lunic » Mo 11.07.11 11:31

Ich würde erst das Gutachten suchen und dann die passende Felge dazu. Andersrum kann es ziemlich nervig werden..
Mir persönlich wären 17er zu groß. Passt nicht zu dem schönen (aber doch nicht mehr ganz zeitgemäßen) Auto und geht auch ziemlich aufs Material, weil die Reifen kaum noch federn.
Hast du den tiefer gelegt?

Gruß

tomtomdd99
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 10.07.11 21:32
Postleitzahl: 01217
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von tomtomdd99 » Mo 11.07.11 16:37

nö, ist nicht tiefer gelegt... ma schauen, ob ich es noch mache.

hab im moment die 15 zoll felgen vom gti drauf und würde aber gerne die 16 zoll oz superturismo gt's drauf machen. und soweit ich weis, geht das nur per einzelabnahme, weil es für den 309er kaum freigegebene felgen gibt! :heul:

würde halt gern wissen, ob 7x16 drauf gehen würden, ohne was zu machen und welche et die bessere wäre -> 16er oder 25er et?

aber vielleicht lass ich auch die ganze sache, da ich leider nicht einmal einen sportauspuff für das baujahr bekomme :nixkapier:

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von mrx0001 » Mo 11.07.11 17:05

schomal nen felgenrechnet probiert?

denhier z.b.
http://www.rimsntires.com/specs.jsp

da kannste deine jetzige bereifung reinhacken und vergleichen was passen würde.

bei 16 zoll oder grösser wirst du probleme bekommen passende reifen zu finden die nicht zu breit sind wo aber der abrollumfang noch hinhaut!



selbst bei 15 zöllern mit 7J muss man schon was machen und schau mal was dann ein spezial reifen kostet für ne 16 zoll felge :floet:
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

tomtomdd99
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 10.07.11 21:32
Postleitzahl: 01217
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von tomtomdd99 » Di 12.07.11 11:38

also ich will gerne 195/40 R16 drauf machen und das würde auch mit dem reifenumfang alles noch so hin hauen.

nur ist die frage, ob 7x16 felgen ohne probleme aufs auto drauf gehen würden?

und dann mal schnell noch ne andere frage -> würde ein sportauspuff für einen 309er 10C mit 40kw auch unter einen 3C mit 44kw passen?

danke nochmal für eure antworten :)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von mrx0001 » Di 12.07.11 16:18

würde ein sportauspuff für einen 309er 10C mit 40kw auch unter einen 3C mit 44kw passen?
du musst drauf achten ob der das konus oder steck system hat die alten modelle sind gesteckt die "neueren" haben den konus.

gehen tut natürlich alles muss halt gebastelt werden aber eintragen lassen musste das auch noch und das ist meist das grössere problem.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von Frank309 » Di 19.07.11 15:32

Du fährst jetzt 6x15 ET 19.

Bei 7x15 und gleicher ET musst du hinten am Radlauf was machen.

Die 16er bekommst du ohne Änderungen nicht drunter.

Gruß

Frank

tomtomdd99
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: So 10.07.11 21:32
Postleitzahl: 01217
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von tomtomdd99 » Mi 27.07.11 16:54

wie sieht es denn mit den Peugeot Ouragan Felgen in 6,5x16 aus? würden die auf einen 309er passen?

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von Frank309 » Do 28.07.11 07:39

Die passen und sehen auch richtig schick aus. Musst nur wegen der Einpresstiefe schauen, ob du Spurplatten brauchst.

Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Maximale Felgengröße

Beitrag von Troubadix » Do 28.07.11 08:10

Frank309 hat geschrieben:Die passen und sehen auch richtig schick aus. Musst nur wegen der Einpresstiefe schauen, ob du Spurplatten brauchst.
es gibt die felgen 2mal, einmal vom 206 mit ET 26 die passen eher nicht, und die anderen sind vom 406 mit ET 16 (oder 19???) die sollten genau passen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten