Zippo Hebebühne - Ersatzteile + Unterlagen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Zippo Hebebühne - Ersatzteile + Unterlagen

Beitrag von Kris » Do 27.01.11 10:30

moin!

kennt sich einer von euch mit älteren zippo-bühnen aus?
in dem fall gehts um ne 1974er 2-säulen-bühne, quasi DIE klassische Zippo.

mein unfähiger nachbar, über dessen gebäude meine werkstatt strom bekommt, hat an der 380V-installation gespielt, die phasen vertauscht und nachdem meine bühne dann falsch gepolt auf endanschlag gefahren ist, versucht, diese durch brücken der endabschaltung wieder in gang zu bringen - wodurch das gute stück einfach über den endanschlag hinaus fuhr und mit deutlichem krachen im gebälk stehen blieb.

fakt ist, es sind etliche bleche (für endabschaltung etc.) an den tragmuttern abgeschert, die linke folgemutter hat sich verselbständigt (war behebbar), aber die rechte tragmutter und deren folgemutter sitzen komplett auf block - wahrscheinlich hat es die tragmutter zerlegt.

komisch ist aber, dass es keinen höhenunterschied zwischen beiden seiten gibt - wenn die tragmutter auf die folgemutter rutscht, müsste diese seite ja jene ~15mm tiefer sitzen, die im normalfall zwischen trag- und folgemutter stehen.

numwierum muss ich das gerät wohl zerlegen.
hat jemand bezugsquellen für ersatzteile wie tragmutter und folgemutter?
und ne aufbau-/ abbauanleitung?

ich bin echt genervt - manche menschen sollte man einfach verprügeln :motz:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19502
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Zippo Hebebühne - Ersatzteile + Unterlagen

Beitrag von obelix » Do 27.01.11 13:09

Kris hat geschrieben:...ich bin echt genervt - manche menschen sollte man einfach verprügeln :motz:
http://www.zippolifts.de/section/188/Kontakt
http://www.etg-hebebuehnen.de/Ersatzteile.html

netter nachbar:-)
ich tät' den kundendienst rufen und reparieren lassen, rechnung an den hobbyelektriker...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten