Service
naja:-)Vollgastauglich hat geschrieben:und mal ehrlich - wenn ich nen abgehalfterten t4 gegen nen neuen und technisch aktuellen actros vergleich ... hmmm... nehm mal nen "standard lkw" aus dem nahen osten, wie´s dann ausgeht ...
*loooooool*Vollgastauglich hat geschrieben: kunde kommt mit seinem sechsender roadster auf den hof gerollt mit der beanstandung "wenn ich richtig hart und sehr schnell um die kurve fahre, hab ich ein dröhnen von hinten ..." für die vorführung sollte ich selber fahren ... um die ersten drei ecken bin ich ohne veto, noch weit vor jedem grenzbereich, rumgefahren ... dann hat ein kreidebleicher beifahrer ein zögerliches "bitte langsamer - so fahr ich dann doch ned" von sich gegeben...
Horst B hat geschrieben:Hier ging es Timon eindeutig nicht darum, ob der gezeigte Vergleich jetzt wirklich repräsentativ ist.
Fakt ist:
- Viele von uns fahren angejahrte Autos, deren Bremsen kein ABS kennen und auch ansonsten nicht dem Stand der heutigen Technik entsprechen
- Wenn man hinter so nem Lkw-Auflieger herprescht, dann sieht man nicht welche Technik da genau vor einem fährt = wie alt der Laster ist
- Durch den Klotz vor der Nase sieht man nicht was sich vor dem Brummi abspielt, d.h. man kann erst in die Eisen hauen, wenn die Bremslichter vor einem angehen und hat in dem Moment selbst bei voller Konzentration keinen Schimmer wieviel seiner zur Verfügung stehenden Bremsleistung der Brummifahrer im Moment einsetzt.
Folge: Man klemmt bei moderner Brummitechnik und zu knappem Abstand unterm Auflieger bevor man das Bremspedal überhaupt getreten hat. Darum geht´s doch.
yepp:-)Horst B hat geschrieben: Folge: Man klemmt bei moderner Brummitechnik und zu knappem Abstand unterm Auflieger bevor man das Bremspedal überhaupt getreten hat. Darum geht´s doch.