Philips hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich mir wieder diesen Winter einen ab gefroren habe, kann ich es nicht lassen euch zu fragen ob euer 307 109 PS Benziner auch so lange braucht um warm zu werden ?
Wenn ich hier bei mir im Ort Einkaufen fahre, ca. 2,5 km, tut sich nix. Auf der Rückfahrt ist er dann etwas lau Warm.
Von meiner Frau der 75 PS Polo hat dann schon richtig Wärme erzeugt...kein Vergleich zu meinem...
Bei normaler Fahrt wird er auch nicht wärmer als 80 Grad, ist das alles normal bei dem Auto ?
Moin,
grundsätzlich ist am 307 die Grösse des Heizungskühlers etwas unterdimensioniert, das Volumen am 307 schluckt ungemein Wärme.
Zum Motor, 80°C nach Anzeige im 307 sind perfekt. Kommt natürlich drauf an wie schnell der Polo warm wird, sprich der Motor. Grundsätzlich muss man evt noch das Baujahr und den Gesamtwirkungsgrad sehen, sprich Gewicht und Verbrauch beim Stadtfahren vergleichen, am 306 S16 hatte ich im Sommer die Erfahrung gemacht, also früh bei ca 20°C das der Motor nach nichtmal 2min Standgas volle Temperatur hatte, sprich der doch schon recht alte Motor hatte einen schlechten Wirkungsgrad und wurde dadurch schnell warm.
Wenns Dich beruhigt, im 307 mitm HDi drinnen kommts nach 10km mal etwas warm aus der Lüftung, damit die Kiste ohne Standheizungsbetrieb durchgeheizt ist fährste schon mal 30km.