Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Fr 20.11.09 18:45
das problem hab ich auch. innen ist das profil fast glatt, und aussen wie neu. hab mir angewöhnt, wenn sich das profil innen langsam zur neige geht, dann wechsel ich die hinteren gummis von rechts nach links. so fahren die sich noch n jahr länger :-)
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)
-
ST-ME406
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordwalde
Beitrag
von ST-ME406 » Sa 21.11.09 11:37
ja muss ich mal sehen ob ich noch sovierl profil habe auf der glatten seite
zur not halt wirklich neue reifen
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » So 22.11.09 09:43
ST-ME406 hat geschrieben:vorne passt der sturz ja es ist nur hinten
und beide reifen laufen hinten nach innen ab
ich weiß soviel das coupe ist gleiche basis wie der normale 406 und ein bisschen tiefer wieviel tiefer keine ahnung
Das Coupe ist technisch immer ein normaler 406er, Peugeot hat ja das Coupe nicht als eigenständiges Modell hingeräumt, Coupe ist nur eine andere Karossierform, wie Break-Limo usw.
Zum Abfahren, hast Du meinen ersten Beitrag in diesem Thread (Seite 1) gelesen? Speziell Absatz eins? Langsam müsste doch mal klar sein woran das liegt und was man dagegen tun kann...
-
ST-ME406
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordwalde
Beitrag
von ST-ME406 » So 22.11.09 09:58
Du meinst die spur quasi gegen zu stellen?
damit der abrieb innen nicht mehr ganz so enorm ist?
-
ScoopyDoo
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 633
- Registriert: Sa 31.07.04 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Homburg/Saarland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von ScoopyDoo » Fr 08.01.10 01:35
das is ja dann aber auch nix halbes und nix ganzes Aaron .... und geht auch in richtung "hobbyknaubing"
-
ST-ME406
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordwalde
Beitrag
von ST-ME406 » Fr 08.01.10 10:15
@ScoobyDoo
hast du denn auch das selbe problem?
ich meine mich doch erinnern zu können das man den wagen doch von werk aus schon tiefergelegt kaufen konnte oder irre ich mich da?
das würde ja heißen das peugeot das fahrzeug in dem wissen verkauft hat das die reifen so stark ablaufen?
-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Fr 08.01.10 10:29
ScoopyDoo hat geschrieben:das is ja dann aber auch nix halbes und nix ganzes Aaron .... und geht auch in richtung "hobbyknaubing"
Nee, die Werkseinstellung ist ja auch so. Schau mal auf andere Fahrzeuge mit mehr Sturz, die haben ne stärkere Spureinstellung, ist kein hobbyknaubing sondern Fahrzeugtechnik wie in der Berufsschuhle und einfache Physik.
-
ST-ME406
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 30.01.09 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nordwalde
Beitrag
von ST-ME406 » Fr 08.01.10 10:36
ok aron da muss ich dir jetzt auch recht geben denn die werkstoleranz gibt ja einen negativen sturz an
dennoch ist es für nicht begreiflich das man da nicht gegen erfunden hat oder so
das war/ist ja bei meinem kumpel mit dem Golf4 R32 genauso und er hat ihn nicht tiefergelegt oder so bei vw haben sie ihm gesagt ist nunmal so entweder er fährt sop weiter oder lässt sich hinten was einbauen für 400€
aber mal ne andere frage spielt es eigentlich eine rolle wenn man spurplattendrauf hat?kann dies den sturz auch nochmal beinflussen?