Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kanye
Beitrag
von Kanye » Do 15.10.09 18:28
Hallo!
Ich hab heut ein Angebot für Hankook Winterreifen bekommen - bloß weiß ich nicht, ob ich diese Größe auf meinem 207er fahren darf:
Im Schein steht:
195 / 55 R16
195 / 55 R16
Die WR hätten die Größe 185/65 R15.
Kann mir jemand weiterhelfen?
-
peugeotdriver
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 139
- Registriert: So 17.02.08 18:18
- Land: Deutschland
- Wohnort: Finsterwalde
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von peugeotdriver » Do 15.10.09 18:32
also ich hab kurz ma nachgerechnet, und laut dem reifenrechner darfst du dir die drauf schrauben! aber ich denke mal, um eine eintragung wirst du sicher nicht rum kommen
hier nochmal der link zum selber rechnen:
http://www.team-corsa.de/rechner.htm
-
Kanye
Beitrag
von Kanye » Do 15.10.09 18:35
Ne Eintragung würde ja so um die 50 Euro kosten, oder?
Hat noch jemand Erfahrung mit den Reifen auf seinem Auto?
-
Markus@
- Benzinsparer
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 04.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 50189 Elsdorf
Beitrag
von Markus@ » Do 15.10.09 18:48
Laut Peugeot dürfen folgende 207 die Größe 185/65R115 87 M&S fahren::
50 - 110 KW
Typ W****
e2*2001/116*0340*..
Steht im Gutachten, was dir jeder freundliche Peugeothändler ausdrucken kann.
Eine Eintragung kostet dann um dei 40€.
Zu der Refeifenmarke möchte ich mich nicht äussern

Gruß
Markus
__________________________________________
Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92
-
Kanye
Beitrag
von Kanye » Do 15.10.09 20:27
Naja, Michelin muss es für mich nicht sein - und mit Maxxis, Kleber, etc. fang ich erst nicht an.
Was gibts an Hankook auszusetzen? Und das Gutachten: Da muss ich beim PUG-Händler blechen?
-
Milchreis
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 23.06.08 20:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mainz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Milchreis » Do 15.10.09 22:25
Die Hankook W300 oder wie die heißen sind schon ganz gut, und bei dem Preis kann man nicht meckern so wie die gehandelt werden.
Andy
-
platinum207
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 04.09.08 13:15
- Postleitzahl: 71263
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weil der Stadt,Böblingen
Beitrag
von platinum207 » Do 15.10.09 22:27
Markus@ hat geschrieben:Laut Peugeot dürfen folgende 207 die Größe 185/65R115 87 M&S fahren::
50 - 110 KW
Typ W****
e2*2001/116*0340*..
Steht im Gutachten, was dir jeder freundliche Peugeothändler ausdrucken kann.
Eine Eintragung kostet dann um dei 40€.
Zu der Refeifenmarke möchte ich mich nicht äussern

Also ich kann das garnicht verstehen . Ich fahr den 185/65 R15 als Winterreifen und der ist auch bei mir eingetragen im Schein . Guck nochmal genau rein .
Und zu der Hankook Reifen Frage -Wenn du den Icebear W440 hast der ist ein sehr guter Reifen .
Ich hab genug Sex ! Mein Leben *ickt mich jeden Tag.
-
Kanye
Beitrag
von Kanye » Fr 16.10.09 17:33
platinum207 hat geschrieben:Also ich kann das garnicht verstehen . Ich fahr den 185/65 R15 als Winterreifen und der ist auch bei mir eingetragen im Schein . Guck nochmal genau rein .
Und zu der Hankook Reifen Frage -Wenn du den Icebear W440 hast der ist ein sehr guter Reifen .
Also noch hab ich ihn nicht, aber der sollte es werden, der Icebear.
also bei 15.1 & 15.2 steht bei mir nur 195/55 R16 87V.
Auch unten, wo noch andere Eintragungen Platz haben, steht nix mehr.
Was ich dann nicht verstehe: Wenn du die ohne zusätzliche Eintragung fahren darfst, dann ich doch auch oder?
-
aehmkei
- Benzinsparer
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 12.11.04 08:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von aehmkei » Fr 16.10.09 18:24
Muss auch nicht mehr in deiner Zulassung stehen, im Teil I steht nur noch eine Reifengröße. Einfach bei Peugeot die Übereinstimmungserklärung ( COC-Papier) besorgen,
alles was dort aufgeführt ist, darf gefahren werden:
http://www.warum-winterreifen.de/kaufbe ... papier.php
Ich habe mir damals die 185-65-R14 noch per PUG Teilegutachten abnehmen lassen, weil ich in den Papieren auch nur die 195-55-15 und 185-55-15 stehen hatte. Die Zeiten sind aber vorbei.
206 XS HDI 2.0 - 155PS/360NM - Ladeluftkühlerumbau - 16Reihen Mocal Ölkühler - 100 Zellen Metallkat - KW Var.1 - OZ Ultraleggera 205-45R16 - Bastuck Edelstahl ab Kat
-
platinum207
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 186
- Registriert: Do 04.09.08 13:15
- Postleitzahl: 71263
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weil der Stadt,Böblingen
Beitrag
von platinum207 » Fr 16.10.09 21:53
Kanye hat geschrieben:platinum207 hat geschrieben:Also ich kann das garnicht verstehen . Ich fahr den 185/65 R15 als Winterreifen und der ist auch bei mir eingetragen im Schein . Guck nochmal genau rein .
Und zu der Hankook Reifen Frage -Wenn du den Icebear W440 hast der ist ein sehr guter Reifen .
Also noch hab ich ihn nicht, aber der sollte es werden, der Icebear.
also bei 15.1 & 15.2 steht bei mir nur 195/55 R16 87V.
Auch unten, wo noch andere Eintragungen Platz haben, steht nix mehr.
Was ich dann nicht verstehe: Wenn du die ohne zusätzliche Eintragung fahren darfst, dann ich doch auch oder?
Ich nochmal, also bei mir steht es genau anders herum in der Zulassung .Der 185/65 R15 steht drin und der Sommerreifen 195/55 R16 nicht ..Ich verstehs eigentlich nicht .Ich denke das liegt am Baujahr und Modell. Meiner ist ja 2006 und der "alte" 109 ps . ich häng mal nen Bild dran ..gucks du

Ich hab genug Sex ! Mein Leben *ickt mich jeden Tag.