Beitrag
von rhine » Di 22.09.09 23:27
hab so die erfahrung gemacht(dadurch das ich das jetzt vergleichen kann) das das öl ungefähr doppelt so lange braucht, um auf temp zu kommen als dwie das wasser. bei mir zb 4km wasser auf 90 grad. und 8km öl auf 90grad. wobei ich ihn aber schonmal bis knapp 4000 drehen lasse. je nach aussentemperatur. (will ja deswegen auch nicht grad untertourig hinschleichen. macht ja kein spass) nur weil meine firma nur 4km entfernt ist.
ps: habmal gehört. berichtigt mich, wenn ich falsch liege. öl ist doch hygroskopisch. bindet also wasser. muss ich also mal öffters auf die autobahn und das öl mal so richtig zum kochen bringen, damit das wasser rausgeht? fahre im moment 5w30 (vieleicht liegt es daran, das es so schnell warm ist . ? . )
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)