Peugeot 407 umbauen / Tuning

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von Sun » Di 23.12.08 14:55

Ach SO wurde es verstanden... aha
also ich wollte hier niemanden beleidigen oder seine Anbauten schlecht reden - um Gottes Willen... ist ja bekanntlich alles Geschmackssache. Und auf Bildern siehts sowieso nie so aus wie dann im Original :)



Habe gestern mit meinem Kumpel 4 Stunden an der Tuning-Planung gesessen (mit allen neuen Eindrücken die ich hier gewonnen habe)
So ist der Plan jetzt:
- Schürze vorne+hinten (welche ist noch unklar)
- Seitenschweller (auch noch unklar)
- Grundlackierung so belassen aber einen dicken schwarzen Balken dazu (siehe Bild; gemalt mit irgend nem NfS :lach: ; da gabs nur Audi..)

- Räder: 18" schwarze Alu-Felge, Reifen noch unbekannt
- Heckflügel sowas in der Art wie Bild:
vielleicht nicht ganz so eckig


tjo
was sind die Meinungen?

Grüße
Zuletzt geändert von Sun am So 04.01.09 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von Chris306 » Di 23.12.08 15:20

Meine Meinung: Ich halt nix davon. Bin absoluter Heckflügel-Gegner. Außerdem gefallen mir auch die wenigsten Bodykits oder sonstige Karosserie-Umbauten. Mein Geschmack ist eher das dezente Tuning, dh. ordentliches Fahrwerk rein, schöne Felgen druff, hier und da ne Kleinigkeit optimiert - und gut is!
Selbstverständlich gibts auch schöne Bodykits und Wagen, an denen bissel mehr gemacht ist, die mir gefallen. Wie gesagt mag ich einfach diese "Kasper-Buden", wie sie hier schon so schön genannt wurden, überhaupt nicht. Und so wies bei dir den Anschein macht, läufts ja genau darauf hinaus...
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von Sun » Di 23.12.08 15:47

Pack ma nen Bild rein von nem Auto welches dir gefällt!
Also schon eines mit optischen, äußeren Veränderungen...

Würde mich interessieren

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von meckemc » Di 23.12.08 16:09


Benutzeravatar
mannes306
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Mo 21.03.05 22:00
Land: Deutschland
Wohnort: Schärding

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von mannes306 » Di 23.12.08 18:25

Sun hat geschrieben:Pack ma nen Bild rein von nem Auto welches dir gefällt!
Also schon eines mit optischen, äußeren Veränderungen...

Würde mich interessieren
Schau mal weiter unten bei den 407ern: http://www.french-power.com/Lokale%20HP ... lerie.html

Gibts einige die mir gefallen!

mfg
Bild

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von Chris306 » Mi 24.12.08 07:52

meckemc hat geschrieben:na so hier

http://img266.imageshack.us/my.php?imag ... 68fft5.jpg

:D

mach nur spass

Das is ja ma ne hässliche Kiste!! Also ich würd mich schämen, mit sowas rumzufahren.
Ich glaub ich kauf mir morgen einfach nen neuen R8 und stell ihn dann gleich mal noch zu nem Tuner, der kann mir dann hässliche Stoßstangen und ein Bügelbrett hinten draufbauen. Was kostet die Welt...?!?

:zieh:
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von meckemc » Mi 24.12.08 10:30

Chris306 hat geschrieben:
meckemc hat geschrieben:na so hier

http://img266.imageshack.us/my.php?imag ... 68fft5.jpg

:D

mach nur spass

Das is ja ma ne hässliche Kiste!! Also ich würd mich schämen, mit sowas rumzufahren.
Ich glaub ich kauf mir morgen einfach nen neuen R8 und stell ihn dann gleich mal noch zu nem Tuner, der kann mir dann hässliche Stoßstangen und ein Bügelbrett hinten draufbauen. Was kostet die Welt...?!?

:zieh:
hast ja Recht. Ich würde auch nicht´s am 407 ändern außer Fahrwerk und Felgen. Der rest kommt doch mit der Zeit da macht man sich kein Plan. Aber mancheiner hat eben das Geld....warum nicht?

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von Chris306 » Mi 24.12.08 10:48

Naja, hab ja nix dagegen, wenn jemand das Geld dazu hat. Wenn ich es hätte, würd ich mir aber keinen 407 kaufen und ihn dann verbasteln. Da gibts sicherlich ander Alternativen.
Aber er uns ja nach unserer Meinung gefragt und meine Meinung ist halt die, die ich oben geschrieben hab. Is ja meine Meinung. Und solange es nicht mein Geld ist, das dafür drauf geht, hab ich ja im Prinzip auch nix zu melden...
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Chris4007
Radarfallenwinker
Beiträge: 18
Registriert: Mo 05.06.06 19:24
Land: Deutschland
Wohnort: Aach

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von Chris4007 » Mi 24.12.08 12:25

Hallo

bin ja mal gespannt wennst Deinen 407er hast - unbedingt Bilder von den Umbauten
posten!!!!! :lach:

Gruß Christian

Sun
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 164
Registriert: Mo 22.12.08 00:30
Land: Deutschland
Wohnort: bei Magdeburg

Re: Peugeot 407 umbauen / Tuning

Beitrag von Sun » Mi 24.12.08 18:54

Jo... Bilder kommen dann gerne

wenn ich denn endlich Teile finden würde die mir gefallen........ soll ja nicht prollig aussehen aber man muss auch Veränderungen erkennen
Mit den Teilen von french-power kann man in so ner Rätsel-Zeitung mitmachen... 2 Bilder nebeneinander 1x original und 1x "getuned"! Und dann die Aufgabe: "finde 10 Unterschiede" wird sicher nen hartes Stück...
:zieh:

Und ein "Nur-Felgen-Umziehen" sieht ja nun auch völlig daneben aus! Wirkt dann so, als hätte das Geld für nen ordentliches Tuning nicht gereicht. Es wirkt dann irgendwie so halb-fertig.

Entweder Alles oder es wird überhaupt nix gemacht. Und ich will auch nicht 3 Jahre mit ner Baustelle rumfahren, wo man immer sagen muss: "jaa das und das kommt nächstes Jahr"
Ist auch eher peinlich

Oder wie es neuerdings in Mode kommt - vorne ne andere Schürze und diese unlackiert lassen.... voll peinlich



bin daher immer noch offen für Tipps und am Besten gleich mit Bildern

Grüße

Antworten