derenno hat geschrieben:das war auch nur ein beispiel. aber merke schon, komm hier nicht weit...
Wieso kommst Du nicht weit? Du hast Deine Frage a) komisch formuliert und b) in der Tat mit dem Zitat teilweise selber beantwortet.
Worum geht es Dir, um Garantie? Da es diesen Kraftstoff nicht zu kaufen gibt dürfte es im Garantiefall Probleme geben.
Praktisch sehe ich selbst mit 30% keine Probleme, ausprobieren und eben mal den Verbrauch und die Kühlmitteltemperatur im Auge behalten. Ist zu viel Alkohol im Tank kanns sein das der Motor extrem schnell heiß wird und der Verbrauch extrem steigt. Bei nicht extrem sportlicher Fahrweise und einem Blick auf der Kühlmitteltemperaturanzeige sehe ich keine Probleme.
Eine Aussage, welche sagt das es garantiert geht wirst Du aber mit sicherheit nirgends bekommen, wenn doch nenne ich das sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Wieso diese Beimischung von Porsche empfohlen wird ist fraglich, bzw wo ist diese Information her? Die Porschemotoren sind auf S+ abgestimmt, der Alkohol enthällt ja sehr viel weniger Energie, fraglich was daran an Nutzen sein soll. Als einziges Argument sehe ich ein Werbegag, wenn das wirklich O-Ton Porsche war, evt um die CO2 Billanz etwas aufzubessern?
