Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
urban
ADAC-Fan
Beiträge: 578
Registriert: So 02.04.06 22:06
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Billig-Reifen-Grundsatz-Diskussion

Beitrag von urban » Di 15.04.08 17:51

Peugeot 306 xs hat geschrieben:Hi,

von solchen Billigangeboten würde ich auch die Finger lassen. Bei Felgen sollte man nur auf Markenware zurückgreifen. Genau wie bei Reifen. Ich finde es lachhaft wenn sich Leute für 2000€ Felgen kaufen und dann Reifen von Nankang kaufen wo das Stück 89€ kostet weil das Geld knapp war.
Geh zu einem Reifenhändelr und lass dich dort beraten, der weiß dann auch was passt und kann dir sagen ob Auflagen zu erfüllen sind. Von Einzellabnahmen würde ich Abstand nehmen, da meist Karroseriearbeiten und Ähnliches erforderlich sind.

Gruß Patrick
nankang sollen gar nit soo schlecht sein hab ich mir sagen lassen :P
BildBild

Peugeot 306 xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 11.04.08 18:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt eingetrag

Beitrag von Peugeot 306 xs » Di 15.04.08 19:25

urban hat geschrieben:nankang sollen gar nit soo schlecht sein hab ich mir sagen lassen :P
Dann könnte man aber auch sagen, dass billigfelgen von ATU (die Hausmarke von denen) gut sind.
Verstehste was ich meine?
Das passt halt nicht zusammen auf der einen Seite nen haufen Geld für schöne Felgen ausgeben und dann an der Sicherheit (gute Reifen) sparen.

Benutzeravatar
CooKie
Benzinsparer
Beiträge: 363
Registriert: Sa 27.05.06 01:33
Postleitzahl: 26419
Land: Deutschland
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt eingetrag

Beitrag von CooKie » Di 15.04.08 19:36

Peugeot 306 xs hat geschrieben:
urban hat geschrieben:nankang sollen gar nit soo schlecht sein hab ich mir sagen lassen :P
Dann könnte man aber auch sagen, dass billigfelgen von ATU (die Hausmarke von denen) gut sind.
Verstehste was ich meine?
Das passt halt nicht zusammen auf der einen Seite nen haufen Geld für schöne Felgen ausgeben und dann an der Sicherheit (gute Reifen) sparen.
Also ich finde die Reifen auch nicht schlecht, fahren sie schon über 2 Jahre, erst aufm GTI und nun auf meinem 306er.

Nur weil sie günstig sind heißt es lange nicht das sie schlecht sind, kannst dir ja mal Kundenbewertungen im Internet durchlesen, da bestätigt sich das
:cool: CooKie

Bild

urban
ADAC-Fan
Beiträge: 578
Registriert: So 02.04.06 22:06
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt eingetrag

Beitrag von urban » Di 15.04.08 22:12

wollt grad sagen, hab halt auch geguckt weil ich neue reifen brauch und die nakang sind mir natürlich sofort ins auge gesprungen und hab dan foren durforstet und die meisten finden die recht gut und sind zufrieden! in hinsicht auf optik, qualität und sicherheit!
nankang is ja ne tochterfirma von yokohama und benutzt die selben herrstellungsverfahren und maschienen!
gut muss ja nich immer teuer sein!
BildBild

Peugeot 306 xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 11.04.08 18:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt eingetrag

Beitrag von Peugeot 306 xs » Mi 16.04.08 11:45

CooKie hat geschrieben:
Peugeot 306 xs hat geschrieben:
urban hat geschrieben:nankang sollen gar nit soo schlecht sein hab ich mir sagen lassen :P
Dann könnte man aber auch sagen, dass billigfelgen von ATU (die Hausmarke von denen) gut sind.
Verstehste was ich meine?
Das passt halt nicht zusammen auf der einen Seite nen haufen Geld für schöne Felgen ausgeben und dann an der Sicherheit (gute Reifen) sparen.
Also ich finde die Reifen auch nicht schlecht, fahren sie schon über 2 Jahre, erst aufm GTI und nun auf meinem 306er.

Nur weil sie günstig sind heißt es lange nicht das sie schlecht sind, kannst dir ja mal Kundenbewertungen im Internet durchlesen, da bestätigt sich das
Kundenbewertungen hin oder her, Fakt ist, dass ein Reifen einer Tochterfirma auf dem Technischen Stand von Gummimischung, Profil und Ähnlichem von vor zehn Jahren ist. Die Entwicklung macht die Hauptfirma und um ihre allten Produkte zu verkaufen verteibt sie die über eine Tochterfirma.
Und wenn einer behaupten will, dass die Entwicklung vor zehn Jahren schon genauso weit war wie heute dann tut er mir leid.
Man sollte beim Reifenkauf immer beachten, dass der Reifen die Verbindung zwischen Auto und Fahrbahn ist. Kein Fahrwerk kann seine Vorteile ausspielen wenn ein billiger Reifen den Kontakt zum Fahrbahnbelag herstellen soll.

Wagi78

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt einge

Beitrag von Wagi78 » Mi 16.04.08 11:51

Auch wenn es jetzt ins Off Topic geht, muss ich Urban Recht geben, ich fahre auch Nan Kang Reifen, zwar den NS-1 und bin hoch zu frieden mit den Pneu´s.

Reifen ist immer eine Glaubensfrage, frage zehn Leute und du bekommst elf Meinungen und Nan Kang ist sowiso kacke :D!

Ich für meinen Teil, würde mir wieder Nan Kang Reifen kaufen !

Ich finde es echt immer witzig, was alles in den Raum geworfen wird zum Thema Reifen, egal ob Motorrad oder Auto, seid ihr alle Rennfahrer, die die Reifen immer im absoluten Grenzbereich bewegen ?

Was für mich wichtig ist, das der Reifen lange hält, nicht zu laut ist und sich gut bei Nässe verhält und das machen die Nan Kang Reifen gut !
Und wenn sie dann dabei noch günstig sind, umso besser !

Zum eigentlichen Thema : Lass es und kauf dir vernünftige Felgen, mit Gutachten !

Gruß Daniel
Zuletzt geändert von Wagi78 am Mi 16.04.08 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Peugeot 306 xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 122
Registriert: Fr 11.04.08 18:21
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Sooden-Allendorf

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt einge

Beitrag von Peugeot 306 xs » Mi 16.04.08 11:55

Wagi78 hat geschrieben:
Zum eigentlichen Thema : Lass es und kauf dir vernünftige Felgen, mit Gutachten !

Gruß Daniel
Mit vernünftigen Reifen (nicht die billigsten)

Wagi78

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt einge

Beitrag von Wagi78 » Mi 16.04.08 11:56

Peugeot 306 xs hat geschrieben:
Wagi78 hat geschrieben:
Zum eigentlichen Thema : Lass es und kauf dir vernünftige Felgen, mit Gutachten !

Gruß Daniel
Mit vernünftigen Reifen (nicht die billigsten)
Genau und Nan Kang is kacke !

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt einge

Beitrag von obelix » Mi 16.04.08 12:05

Wagi78 hat geschrieben: Ich finde es echt immer witzig, was alles in den Raum geworfen wird zum Thema Reifen, egal ob Motorrad oder Auto, seid ihr alle Rennfahrer, die die Reifen immer im absoluten Grenzbereich bewegen ?
nein, sicher bewegt man das auto nur wenig im grenzbereich.

das problem ist, dass so ein reifen deine einzige verbindung zur strasse ist. dein auto wird von 4 flächen, die normalerweise grade mal handtellergrösse haben getragen.
je besser diese verbindung ist desto sicherer ist dein auto unterwegs.

im "normalbetrieb" merkt man die nachteile von einem reifen eher weniger. aber im extremfall ist es dafür umso wichtiger, dass das gut funktioniert.

das ist vergleichbar mit einer versicherung - man zahlt jahrelang für nix, ist aber froh, wenn der ernstfall eintritt.

ich habe auf meinem alltagshobel grade noch marshall's drauf - die waren schon drauf. die sind sowas von schlecht, sogar beim nromalen anfahren an der ampel kann es passieren, dass ein reifen durchdreht, so viel haftung bauen die auf. in kurven drehtmir ständig das innere rad durch. sowie die strassenoberfläche nicht mehr optimalen reibwert hat (neuer belag, feuchtigkeit oder ähnliches) ist es vorbei.

deswegen bin ich auch ein verfechter von guten reifen. und weil das bessere des guten feind ist würde ich auch nicht auf so alte konstruktionen zurückgreifen. das geht 12.000 kilometer gut, aber dann kommst mal in ne brenzlige situation und bumm...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Carlos_ring
Lenkradbeißer
Beiträge: 250
Registriert: Fr 17.08.07 05:33
Land: Deutschland

Re: erfahrungen!FELGEN OHNE TÜV?!? zu wieviel% bekommt eingetrag

Beitrag von Carlos_ring » Mi 16.04.08 12:06

Ich hatte mir auch überlegt die Nankang zu kaufen, nach langem hin und her habe ich den 20€ teureren Hankook Evo S1 genommen, da mir der Reifen vom Händler für längere Strecken und Autobahnfahrten empfohlen wurde. Der Nankang sei eher was für Einkaufsfahrten, in denen Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten oder bei extremer Nässe nicht gegeben sind.

Er selbst fährt auch den Nankang, ist aber nicht so wirklich begeistert darüber soll sehr schnell abnutzen.
Bild

Antworten