Wagi78 hat geschrieben:
Ich finde es echt immer witzig, was alles in den Raum geworfen wird zum Thema Reifen, egal ob Motorrad oder Auto, seid ihr alle Rennfahrer, die die Reifen immer im absoluten Grenzbereich bewegen ?
nein, sicher bewegt man das auto nur wenig im grenzbereich.
das problem ist, dass so ein reifen deine einzige verbindung zur strasse ist. dein auto wird von 4 flächen, die normalerweise grade mal handtellergrösse haben getragen.
je besser diese verbindung ist desto sicherer ist dein auto unterwegs.
im "normalbetrieb" merkt man die nachteile von einem reifen eher weniger. aber im extremfall ist es dafür umso wichtiger, dass das gut funktioniert.
das ist vergleichbar mit einer versicherung - man zahlt jahrelang für nix, ist aber froh, wenn der ernstfall eintritt.
ich habe auf meinem alltagshobel grade noch marshall's drauf - die waren schon drauf. die sind sowas von schlecht, sogar beim nromalen anfahren an der ampel kann es passieren, dass ein reifen durchdreht, so viel haftung bauen die auf. in kurven drehtmir ständig das innere rad durch. sowie die strassenoberfläche nicht mehr optimalen reibwert hat (neuer belag, feuchtigkeit oder ähnliches) ist es vorbei.
deswegen bin ich auch ein verfechter von guten reifen. und weil das bessere des guten feind ist würde ich auch nicht auf so alte konstruktionen zurückgreifen. das geht 12.000 kilometer gut, aber dann kommst mal in ne brenzlige situation und bumm...
gruss
obelix