Das erste Mal ...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von Coopex » Mo 07.04.08 12:36

Timon hat geschrieben:Moin,

falsches Auto oder zu großer Tank ;)

Als ich mit meinem 406 die 90 EUR-Marke beim Tanken gesprengt hatte, habe ich angefangen, den Wagen zu "tauschen". Jetzt bin ich mit ca. 60 EUR pro Tankfüllung dabei und komme damit genauso weit :)

Gruß
Frank
Naja, zum einen macht ein größeres Auto für Familie und Häusle-Arbeiten Sinn, bzw. ist sogar regelmäßig notwendig. Zum anderen: Was bringt ein kleinerer Tank? Mir nix.
Die knappen 7L Schnitt-Verbrach sind durchaus okay und ein kleineres, angemessenes Auto würde auch kaum unter 5-6L liegen. Der einzige Unterschied wäre letztlich daß ich weniger, dafür aber öfter tanken müßte und würde ...

Grüßle,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
CooKie
Benzinsparer
Beiträge: 363
Registriert: Sa 27.05.06 01:33
Postleitzahl: 26419
Land: Deutschland
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von CooKie » Mo 07.04.08 12:50

mir ist das egal ich tank ich immer für 20,- ;)






Spass beiseite,..

Es ist eine Sauerei was der Sprit hier bei uns kostet, aber letztendlich können wir eh nichts dagegen unternehmen, klar kostet volltanken geld, aber es ist gesprungen wie gehüpft ob ich nun 5 im MOnat an die Tanke fahr und für 10,- tank oder einmal voll für 50, oder 60, auch das hinterher rennen der möglichsten güstigen preise, aber die machen auch nur nen unterschied von vll 5 - 7,- also auch nicht die welt,

Alles nur gejammer wo gegen keiner was tun kann, udn was sich auch wohl nichtmehr ändern wird,.. so ist es am anfang, aber da es nicht anders geht, nehmen wir es hin, und genau das wissen die da oben..

Solange wir unsere Autos brauchen, brauchen sich die wirtschaftsbosse keine sorgen machen das den sprit keiner kauft
:cool: CooKie

Bild

Benutzeravatar
alex m
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Di 25.04.06 13:32
Land: Deutschland
Wohnort: Wangerland

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von alex m » Mo 07.04.08 17:34

Die Deutschen sind ja auch die einzigen die die Rentenbeitraege an der Tankstelle zahlen.

In diesem Sinne tut man ja noch was gutes beim Tanken. :lach:

Ich seh das so:
Bezahlen muss man es eh, und wenn nicht beim Tanken dann anderswo.

Der Vergleich mit "als ich mit dem Autofahren angefangen habe" hat das so-und-so gekostet hinkt natuerlich ein wenig.
Als ich mit dem Autofahren begonnen habe, 1998, lag der Durchschnittslohn bei 2ooo.oo Euro/Monat.
Mittlerweile, 2008, sind wie bei 34oo.oo Euro angekommen.

Quelle: www.destatis.de

Davon abgesehen wuerde ich niemals auf die Idee kommen den Sinn des Lebens auf einer Tankstelle zu suchen, da gibt es ja nun wirklich schoenere Orte.
Das will ich aber nicht weiter erlaeutern.
Gruss
Bild

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von Chakky » Mo 07.04.08 18:34

[galgenhumor] einmal volltanken 2 tage stehen lassen kann man als gute geldanlage mittlerweil nuetzen [/galgenhumor]
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von obelix » Mo 07.04.08 20:11

alex m hat geschrieben: Als ich mit dem Autofahren begonnen habe, 1998, lag der Durchschnittslohn bei 2ooo.oo Euro/Monat.
Mittlerweile, 2008, sind wie bei 34oo.oo Euro angekommen.
aua...

1998 waren das vielleicht 2000 mark.

wieviele in deinem bekanntenkreis kennst du, die den von dir genannten durchschnittslohn bekommen? ich kenn da eher mehr, die deutlichst drunter liegen
und dann sollte man vielleicht auch berücksichtigen, dass brutto 3400 immer noch recht wenig sind, im vergleich zu den ständig steigenden kosten rundrum.

ich jedenfalls zähle mich seit knappen 2 jahren zu den geringverdienern. und mir tut tanken weh. aber da ich jeden tag über 80km schrubben muss komm ich eben ned drumrum.

und bevor nu solche sprüche kommen wie "fahr busse und bahn": nein, tu ich ned, kann ich mir ned leisten noch will ich mir das antun, zusätzlich jeden tag 4 stunden liegen zu lassen. TROTZDEM ich in ner gut ausgebauten infrastruktur lebe.

und ich denke, das ein grosser teile der leutz hier genauso dran ist.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von Coopex » Mo 07.04.08 21:20

obelix hat geschrieben:ich jedenfalls zähle mich seit knappen 2 jahren zu den geringverdienern...

obelix
:auslach:

...

205gti (diva)
205cti mi16 (emmi)
205grd (diesela2)
309gti 5türer (9erle)
205multi
one more 205 (im bau)
309 mäusemotor mit 132ltr. tankvolumen für die grosse reise

NOCH FRAGEN?? *gg* :lach:

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von vulkanus » Mo 07.04.08 21:48

CooKie hat geschrieben:Es ist eine Sauerei was der Sprit hier bei uns kostet, aber letztendlich können wir eh nichts dagegen unternehmen, klar kostet volltanken geld, aber es ist gesprungen wie gehüpft ob ich nun 5 im MOnat an die Tanke fahr und für 10,- tank oder einmal voll für 50, oder 60, auch das hinterher rennen der möglichsten güstigen preise, aber die machen auch nur nen unterschied von vll 5 - 7,- also auch nicht die welt,
Ohja, so wenig möcht ich auch nochmal tanken. Dann mach ich mir auch keinen grossen Kopf drum ob der Liter 1,20 oder 1,50 kostet. Aber es soll auch Leute geben, die ein Stück weiter zur Arbeit haben. Wennst wie ich schon über 20.000 Kilometer jährlich nur zur Arbeit und zurück ohne irgendeinen Umweg (Einkauf, Tanken, ...) auf den Tacho spulst machts eben doch nen Unterschied... Und bei Leuten die noch wesentlich mehr fahren (müssen) macht sich jeder Zehntel Cent schon sehr negativ bemerkbar.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
alex m
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Di 25.04.06 13:32
Land: Deutschland
Wohnort: Wangerland

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von alex m » Mo 07.04.08 21:57

obelix hat geschrieben: aua...
1998 waren das vielleicht 2000 mark.
ich hab den Link dazu ja mit dazu geschrieben.

Offenbar scheint es sich hier um subjektives Empfinden zu handeln.

Wie schon aufgefallen ist, scheint es einem "Geringverdiener" ja Moeglich zu sein sich nen ganzen Fuhrpark zu halten.
Ich vermute mal, dass das in frueheren Jahren einfach nicht der Fall war, weil die Autos einfach zu teuer waren.

Damals waren z.Bsp. halt die Auto steuer und der Sprit vergleichsweise billig, heute ist es eben andersherum.
Energie kostet, gerade mit der derzeitigen Umweltdiskussion, Geld.
Daneben gibt es ja auch Unmengen anderer Dinge des taeglichen Lebens die im Vergleich zu frueher erheblich guenstiger geworden sind.
Kann mich nicht erinnern, dass hier jemand schonmal gepostet hat, dass seine Mobilfunkkosten im Vergleich zu vor 10 Jahren erheblich gesunken sind.
Notebooks und Computer allgemein ist da auch recht plakativ.

Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige die weniger als Durchschnitt haben aber auch genausoviele die weitaus mehr als das jeden Monat verdienen.

Meistens tut denen die "mehr" haben das Tanken auch weh - das kann aber auch daran liegen, dass man in so nen verfluchten e55 nur knapp 90 Liter reinbekommt und die Suppe dann nur knappe 400 Kilometer haelt.

Gruss
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von obelix » Mo 07.04.08 23:28

Coopex hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:ich jedenfalls zähle mich seit knappen 2 jahren zu den geringverdienern...

obelix
:auslach:

...

205gti (diva)
205cti mi16 (emmi)
205grd (diesela2)
309gti 5türer (9erle)
205multi
one more 205 (im bau)
309 mäusemotor mit 132ltr. tankvolumen für die grosse reise

NOCH FRAGEN?? *gg* :lach:

de Maggus :kaffee:
jede menge...
aber das gehört ncht hierher.

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Das erste Mal ...

Beitrag von Troubadix » Mo 07.04.08 23:42

alex m hat geschrieben:
1)

Wie schon aufgefallen ist, scheint es einem "Geringverdiener" ja Moeglich zu sein sich nen ganzen Fuhrpark zu halten.
Ich vermute mal, dass das in frueheren Jahren einfach nicht der Fall war, weil die Autos einfach zu teuer waren.

2)


Kann mich nicht erinnern, dass hier jemand schonmal gepostet hat, dass seine Mobilfunkkosten im Vergleich zu vor 10 Jahren erheblich gesunken sind.
Notebooks und Computer allgemein ist da auch recht plakativ.


3)

Meistens tut denen die "mehr" haben das Tanken auch weh - das kann aber auch daran liegen, dass man in so nen verfluchten e55 nur knapp 90 Liter reinbekommt und die Suppe dann nur knappe 400 Kilometer haelt.

Gruss

zu 1) 5 autos zu je 1000 euro kosten weniger als ein (1) neuer golf oder audi...

zu2) tanken dürfte ich jede woche, ich mache es z.zt. einfach so wie die regierung das will. ich fahre/tanke weniger, als "bahner" nutze ich freifahrten wenn ich mal weiter weg fahre.

computer kaufe ich nur alle ewigkeiten, meine handy nutzung ist so gering das ich vom ersparten geld gegenüber 2005/6 nicht mal 10 liter/monat raushole.
bin nur froh nicht zu rauchen denn 4.90 für 24 stück sind der hammer, kenne von meinen eltern noch 3 mark/schachtel

zu 3) einen E55 zu betanken kostet meist weniger als mein 306er, glaubst du denn ernsthaft das ein auto der klasse sich verkaufen würde wenn es nicht als firmenwagen laufen würde



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten