Service
René206RC hat geschrieben:http://cgi.ebay.de/Falk-F3-GPS-mobil-Na ... dZViewItem
Lest euch das kleingedruckte durch! Wenn der nicht einen an der Waffel hat...
Heigenbrücken is zwar net gross, hat aber auf jeden Fall ne eigene Post-Filiale.mikewaldorf hat geschrieben:Dann muss der Weg von Heigenbrücken bis zur nächsten Post ja riesig sein.
Weg zur Post und Verpackung... Wie gesagt, UPS versendet es für 6,90. Dann kann man nen alten Karton nehmen, bzw. wenns sowieso original verpackt ist, die Originalverpackung. Das ist einfach Gewinnmaximierung durchs Porto. Spricht nix gegen, nur sollte es ehrlich sein und nicht so ein schmarn wie Ökosteuer...Stoppi hat geschrieben:Heigenbrücken is zwar net gross, hat aber auf jeden Fall ne eigene Post-Filiale.mikewaldorf hat geschrieben:Dann muss der Weg von Heigenbrücken bis zur nächsten Post ja riesig sein.![]()
Aber wie schon geschrieben: Verpackung und Transport zur Post sollten auch berücksichtigt werden.
Moin,mikewaldorf hat geschrieben: Weg zur Post und Verpackung... Wie gesagt, UPS versendet es für 6,90. Dann kann man nen alten Karton nehmen, bzw. wenns sowieso original verpackt ist, die Originalverpackung. Das ist einfach Gewinnmaximierung durchs Porto. Spricht nix gegen, nur sollte es ehrlich sein und nicht so ein schmarn wie Ökosteuer...
Für Sachmängelhaftung muss der Händler aufkommen. Nicht der Hersteller. Was du meinst ist die Herstellergarantie. In der Regel haften für Sachmängel muss der Händler !Aron hat geschrieben:Moin,mikewaldorf hat geschrieben: Weg zur Post und Verpackung... Wie gesagt, UPS versendet es für 6,90. Dann kann man nen alten Karton nehmen, bzw. wenns sowieso original verpackt ist, die Originalverpackung. Das ist einfach Gewinnmaximierung durchs Porto. Spricht nix gegen, nur sollte es ehrlich sein und nicht so ein schmarn wie Ökosteuer...
die Originalverpackung ist nicht für den Transport per Versandt geeignet, da sie nur aus dünner Pappe ohne entsprechende Knautschzohne besteht. Es muss entsprechend ein Umkarton aus Wellpappe benützt werden.
Ich habe letztens in der Post Filiale auch eine Rolle Paketband für 3€ gekauft, da ich dringend welche benötigte. Und solches Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
Am Ende sind für ein normales Postpaket oder UPS Abholen 3€ Aufpreis dabei, darin sind dann Sachen wie Umkarton, Klebeband, Packmittel und Arbeitsaufwand vorhanden.
Da muss ich sagen wenns als Paket versandt wird sind 3€ Aufpreis durchaus ok. Schaut man zu einigen gewerblichen Verkäufern hat man teilweise viel höhere Kosten. Mein Klimakondensator schlug mit 12€ Versand zu buche und kam als 6,90€ Paket. Bei höheren Preisen ist das immernoch ein Schnäppchen. >50€ günstiger zur UVP und 3€ mehr für den Versandt... mehr kann ich dazu auch nicht schreiben.
Für die Sachmängelhaftung muss übrigens nicht der Händler sondern der Hersteller aufkommen, der Händler hat nur das Gerenne mit Versandt usw. Bei einem Saftigen Preisnachlass kann man mit so einem Preis auch nur wirtschaften wenn man späteren Arbeitsaufwandt auf diese Art und Weise ausschließt.
Ob das nun mal gewerblich ist oder nicht, darüber kann man sich trotz 6 gleicher Artikel kein Urteil erlauben wenn man die Hintergründe nicht kennt, evt gabs irgendwo in seiner Nähe einen Ausverkauf, wo er privat zuschlug und das jetzt privat weiter verkauft (sowas wäre dann ein grenzwertiger Fall).
Ach ja, stimmt, wäre ja ein Neuteil. Aber nichts destro trotz, die Arbeit würde bei ihm hängen bleiben. Da kann man nur hoffen das die Teile nicht vom Anhänger gefallen sind.mikewaldorf hat geschrieben: Für Sachmängelhaftung muss der Händler aufkommen. Nicht der Hersteller. Was du meinst ist die Herstellergarantie. In der Regel haften für Sachmängel muss der Händler !