Rechtschutzversicherung Kündigen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Rechtschutzversicherung Kündigen?

Beitrag von Michassammy » Di 26.02.08 15:08

Ahoj:)

habe meinen Rechtschutz bei der Allianz und würde ihn jetzt gern Kündigen, Grund ist, ich habe heute meine neue Abrechnung bekommen, das sind mal knapp 60€ mehr!!

Da kann ich auch zu einer anderen Versicherung gehen!

Frage nun, die Beitragserhöhung ist ja ein Ausserordentlicher Kündigungsgrund, wo ich einen Monat nach Erhalt den Vertrag kündigen kann, aber was passiert mit den abgezogenen Beiträgen?
Werden die anteilig zurück erstattet? habe mal gelesen das die Versicherer das Recht haben diese für das restliche Jahr zu behalten?

Danke für eure Hilfe

GRuß Micha

PS. falls einer eine gescheite und dennoch preiswerte Alternative kennt wäre ich über jeden Tipp dankbar! :)
Bild

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Rechtschutzversicherung Kündigen?

Beitrag von Aron » Di 26.02.08 15:15

Michassammy hat geschrieben: Frage nun, die Beitragserhöhung ist ja ein Ausserordentlicher Kündigungsgrund, wo ich einen Monat nach Erhalt den Vertrag kündigen kann, aber was passiert mit den abgezogenen Beiträgen?
Werden die anteilig zurück erstattet? habe mal gelesen das die Versicherer das Recht haben diese für das restliche Jahr zu behalten?
Moin,

mit Rechtschutz kündigen kenne ich mich nicht aus (meine Generali ist günstiger geworden... 100€ pro Jahr inkl 300€ SB).

Jedoch muss Dir der Versicherer zu viel abgezogene Beiträge zurück erstatten, entweder Du bekommst einen Scheck oder das geht wieder aufs Konto.

Vorrausgesetzt Deine Kündigungsfristen/Bedingungen passen.

Ach ja, wieviel Überschuss hat der Allianz Verein letztes Jahr erwirtschaftet? Das soll wohl noch etwas steigen damit deren Topmanager ihre Gehaltsangebungen rechtfertigen können. :auslach:

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Rechtschutzversicherung Kündigen?

Beitrag von Michassammy » Di 26.02.08 15:28

ja eben, ich bin auch mit dem Auto von der Allianz zu der HUK gewechselt und seeeehr zufrieden!!! für das Geld wo ich bei der A nur eine Haftpflicht hatte, hab ich jetzt bei der HUK Teilkaskound sogar noch Geld gespart, die Allianz dreht schon seit einiger zeit kräftig an der Preisschraube!!!

Danke für deine Hilfe!
Bild

Mr 407SW
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: So 20.01.08 18:41

Re: Rechtschutzversicherung Kündigen?

Beitrag von Mr 407SW » Do 28.02.08 14:42

Was Rechtsschutz angeht weiß Ich ja nicht was du willst, wenn du aber eine reine Verkehrsrechtschutz suchst, also keine Privat, Berufs usw...., wirklich nur Verkehr,. ist die vom ADAC am sinnvollsten. Wenn du mit dem ganzen anderen gedöhns suchst bist bei der HUK am besten bedient... Ich hab mir ne Verk.RS beim ADAC geholt, weil die keine Selbstbeteiligung hat. Somit ist es sehr praktisch bei Blitzern und ähnlichem... Ansonsten ist die HUK echt gut dabei...

Antworten