Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
ThorstenW8
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 19.03.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarfels
Beitrag
von ThorstenW8 » Mi 20.02.08 09:34
hallo,
ich suche ein tool, mit dem ich unter win xp einen floodping versenden kann! muss bei uns im stahlwerk der dillinger hütte einen wlanausleuchtung in einer der hallen machen!
suche dieses tool schon seit 2 tzagen, hab aber noch nix guddes gefunden!
wäre über hede hilfe dankbar!
gruß
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Mi 20.02.08 09:41
ein entsprechendes tool wäre auch mir nicht bekannt.
aber wenn möglich nimm einen läppi oder so mit ner knoppix/ubuntu Live cd.
wäre zumindest das erste und schnellste was mir in dem zusammenhang einfällt.
wobei ich mich allerdings schon frage was du damit vor hast in sachen funkmessung.
MfG
Daniel
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 
-
ThorstenW8
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 19.03.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarfels
Beitrag
von ThorstenW8 » Mi 20.02.08 09:55
ich setze an die kopfenden der halle access points und setze mich auf einen der kräne der über wlan angebunden werden soll und teste verschiedene antennen!
ausgeleuchtet wird mit survey von ekahau.
den floodping mache ich zusätzlich um zu schauen wie die verbindungsqualität ist!
auf dem cosys pad ist leider winxp embedded drauf und survey läuft nicht unter linux!
deswegen suche ich dieses tool für xp!
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Mi 20.02.08 10:03
ok wollte nämlich sonst erst mal auf ein survey tool verweisen ;-)
aber ouch ok das is fies.
ich hab mal ne runde gegoogelt und verdammt noch mal ich will nicht mehr so sachen lessen wie "ping -t = floodping"
*gnaaaah*
außer tools oder scripten die ein paar hundert einzelne ping -t starten nichts zu finden.
ich nehme mal an den willst du den floodping nehmen wegen der auswertbarkeit, oder wie?
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 
-
ThorstenW8
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 19.03.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarfels
Beitrag
von ThorstenW8 » Mi 20.02.08 10:06
genau!
wir benutzen das flooting auch zur überwachung unserer funkrouter auf den kränen in sämtlichen werken!
auf denen läuft allerdings linux!
hab bei google auch nur hacker zeug gefunden un nix guddes!
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Mi 20.02.08 10:15
hm, also abgesehen von nem ftp down/upload mit mehreren files (z.b. mit linux "dd" 1/10/100MB) würde mir da spontan nix mehr einfallen was auf anhieb von einem XP-E gehen müßte.
ich könnte auch schwören dass ich vor jahren mal erfolglos nach so was suchen durfte....
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 
-
ThorstenW8
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 19.03.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarfels
Beitrag
von ThorstenW8 » Mi 20.02.08 10:17
gut!
dann muss ich mir ne andere alternative suchen!
evtl noch en notebook mit linux und ner externen wlankarte an die ich ne antennen anschließen kann mitnehmen!
trotzdem danke!
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Mi 20.02.08 10:43
wie gesagt ftp mit hash und ein paar anderen parametern die ein paar ausgaben mehr auftauchen lassen.
mit dd unter linux dann ein 1mb ein 10 mb und ein 100mb file erstellen und mitnehmen. notebook mit ftp server ins wlan hängen (noch besser an nen switch in der anliegenden unterverteilung) und von den clients aus die files einmal einzeln down und einmal einzeln uploaden.
ggf. mach halt nen 4tes file mit 1GB für nen männerstreßtest ;-)
aber anhand der transferraten kann man eigentlich recht angenehm schlüße ziehen, da sich das auch gut runterrechnen läßt.
ich frag mal hier unter den kollegen mit rum wenn die nach dem mittag mal wieder im büro sind ob die noch was wissen.
ggf. schick ich dir ne PN.
MfG
Daniel
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 
-
ThorstenW8
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 19.03.05 13:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarfels
Beitrag
von ThorstenW8 » Mi 20.02.08 10:51
problem is! in der halle gibt es noch keine infrastruktur!
die access points senden dann nur testweise aus, hängen aber noch net am netz!
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...
-
-INSOMNIAC-
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Fr 04.04.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von -INSOMNIAC- » Mi 20.02.08 11:16
hm, naja läppi dann halt doch über funk einklinken. das verfälscht aber halt etwas weil der funk gleich zweimal beschäftigt is.
alternativ läppi mit X-Link kabel an den accesspoint um den herrum du testet.
was aber vermutlich assozialen aufwand bedeutet da die vermutlich unter der decke hängen stimmts?
gott woher kenn ich solche probleme nur?! *gg*
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe 