Kris hat geschrieben:wenn du nach GB willst, such dir die gegend gut aus - je nach landstrich variieren die dialekte unheimlich. ich war mal ne zeit in der nähe von liverpool ... die sprechen da echt ganz üblen slang. beispiel: statt my mom is coming home => gesprochen in etwa [mei mam is kaming hom] spricht man es da [mi mum is kumin hum] ... da staunt man erstmal nicht schlecht.
ich mag den gediegenen londoner dialekt, klingt sauber und gut.
in schottland soll es auch regionen geben, in denen sehr angenehme und v.a. sauber gesprochene dialekte vorherrschen. allerdings war ich da selber noch nicht. ist also nur hörensagen.
dialekte sind ned das einzige was in gb für einen nicht sattelfesten deutschen schlimm ist:-)
engländer haben eine viel wortreichere sprache als z.b. amis.
soll heissen, sie nutzen weitaus mehr worte als muttersprachler in nicht-kolonialenglisch bestimmten ländern. das sind teilweise recht heftige hürden.
london selbst weist auch einige deftige besonderheiten auf - oxford-english findest dort eh so selten wie bei uns hochdeutsch.
mein alter englisch-lehrer hat urzeiten in soho gelebt - den hat keiner verstanden, wenn er mal in der hektik in seinen alten umgangs-slang verfallen ist *gg*
trotzdem stimme ich zu - am besten lernt man die sprache im jeweiligen land.
gruss
obeli