Sprachreisen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Sprachreisen

Beitrag von Kaddy306 » Di 22.01.08 21:11

Hallo Leute.

Ich hab mal ne Frage zum Thema "Erwachsenen-Sprachreisen".
Ich habe vor, eine solche mitzumachen, und würde gern wissen, ob der eine oder andere hier ausm Forum schon mal an sowas teilgenommen hat.
Es gibt ja etliche Anbieter, aber welche(r) sind (ist) zu empfehlen?
Laut Bewertungen im Internet sind EF und LAL nicht schlecht, hab aber noch etliche andere Kataloge auf meiner "Streiftour" durch die Reisebüros bekommen.

Vlt ham ja nen paar von euch da schon Erfahrungen mit gemacht ;)

Schon mal danke im Voraus!

lg
Katja
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sprachreisen

Beitrag von Kris » Di 22.01.08 21:15

welche sprache willst du denn lernen?


eine grundregel kann ich dir allerdings gleich vorab mitgeben: wenn du ne sprache lernen willst, fahr dorthin, wo möglichst keiner deine eigene sprache spricht. dann wird das auch was mit dem fremdsprache lernen.

klingt blöd. aber es ist wirklich die grösste stolperfalle, in einem fremden land dann plötzlich trotzdem in einer grossen gruppe deutscher zu landen, wo man wieder nur deutsch spricht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Sprachreisen

Beitrag von Kaddy306 » Di 22.01.08 21:38

Ich will nach England / GB und demzufolge mein Englisch verbessern. Mir wurde auch schon Malta empfohlen, aber ich will in ein Land, wo die Sprache auch richtig gesprochen wird. In Malta wär ich mir nich so sicher, ob die da nicht auch nur Schulenglisch sprechen. Wenn man von Muttersprachlern umgeben ist, ist das glaube besser.
Und das mit den wenig Deutschen: Wenn man mit einem dt. Reiseunternehmen irgendwo hin fährt, werden immer auch andere Deutsche mit dabei sein ;) Ich hab mich allerdings eh für ne Gastfamilie entschieden, um auch ausserhalb des Unterrichts unter Einheimischen zu sein ;)
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sprachreisen

Beitrag von Kris » Di 22.01.08 21:56

wenn du nach GB willst, such dir die gegend gut aus - je nach landstrich variieren die dialekte unheimlich. ich war mal ne zeit in der nähe von liverpool ... die sprechen da echt ganz üblen slang. beispiel: statt my mom is coming home => gesprochen in etwa [mei mam is kaming hom] spricht man es da [mi mum is kumin hum] ... da staunt man erstmal nicht schlecht.

ich mag den gediegenen londoner dialekt, klingt sauber und gut.
in schottland soll es auch regionen geben, in denen sehr angenehme und v.a. sauber gesprochene dialekte vorherrschen. allerdings war ich da selber noch nicht. ist also nur hörensagen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Sprachreisen

Beitrag von obelix » Di 22.01.08 23:21

Kris hat geschrieben:wenn du nach GB willst, such dir die gegend gut aus - je nach landstrich variieren die dialekte unheimlich. ich war mal ne zeit in der nähe von liverpool ... die sprechen da echt ganz üblen slang. beispiel: statt my mom is coming home => gesprochen in etwa [mei mam is kaming hom] spricht man es da [mi mum is kumin hum] ... da staunt man erstmal nicht schlecht.

ich mag den gediegenen londoner dialekt, klingt sauber und gut.
in schottland soll es auch regionen geben, in denen sehr angenehme und v.a. sauber gesprochene dialekte vorherrschen. allerdings war ich da selber noch nicht. ist also nur hörensagen.
dialekte sind ned das einzige was in gb für einen nicht sattelfesten deutschen schlimm ist:-)
engländer haben eine viel wortreichere sprache als z.b. amis.
soll heissen, sie nutzen weitaus mehr worte als muttersprachler in nicht-kolonialenglisch bestimmten ländern. das sind teilweise recht heftige hürden.

london selbst weist auch einige deftige besonderheiten auf - oxford-english findest dort eh so selten wie bei uns hochdeutsch.
mein alter englisch-lehrer hat urzeiten in soho gelebt - den hat keiner verstanden, wenn er mal in der hektik in seinen alten umgangs-slang verfallen ist *gg*

trotzdem stimme ich zu - am besten lernt man die sprache im jeweiligen land.

gruss

obeli
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Sprachreisen

Beitrag von Troubadix » Mi 23.01.08 10:21

obelix hat geschrieben: mein alter englisch-lehrer hat urzeiten in soho gelebt - den hat keiner verstanden, wenn er mal in der hektik in seinen alten umgangs-slang verfallen ist *gg*

trotzdem stimme ich zu - am besten lernt man die sprache im jeweiligen land.

gruss

obeli
erinnert mich grad an meine schulzeit, meine schwester war mal ne zeitlang mit einem engländer zusammen, mein englich war zu der zeit nicht schlecht, meine lehrerin hat sich aber über meinen "slang" wohl auch so manches mal gewundert :D :D :D :D



troubadix


der beste weg die sprache zu lernen??? mit kleinem rucksack mitten im land aussetzen lassen und mit wenig bargeld und einem flug/bus/bahn ticket von einer station am rand des landes, ich denke wenn du angekommen bist kannst die sprache :D :D :D
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Sprachreisen

Beitrag von Kaddy306 » Do 24.01.08 18:12

so, reise gebucht.
2 wochen intensivkurs in bournemouth (GB) beim anbieter EF.
ich bin gespann, wie das wird. ich freu mich schon!

lg
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Sprachreisen

Beitrag von Strange » Do 24.01.08 19:36

Hi Katja!

Dann wünsche ich Dir schon einmal viel Spaß und vor allem viel Erfolg beim Lernen! :daumenhoch:

Wann bist Du denn da auf der Insel? :gruebel:

Ich hätte da dann nämlich ein klitzekleines "Attentat" auf Dich vor. :floet:

:zwinker:

Gruß, Jan

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Sprachreisen

Beitrag von CaliforniaPug » Do 24.01.08 22:31

na dann viel erfolg beim lernen... denk dran, keinesfalls jede aussage linguistisch auseinanderzudröseln, du bist in einer natürlichen umgebung, da ist fluency wichtiger als accuracy - die korrekten formen kommen von selbst und die idiomatischen ausdrücke kommen dann auch mit der zeit (und solange du nicht cockney rhyming slang lernst ist alles okay)

@ obelix

die engländer haben keineswegs ein größeres vokabular als z.B. die amerikaner, das mag dir lediglich so vor kommen, da die engländer ein doch recht unterschiedliches vokabular benutzen, i.d.r. wörter die du (und auch teilweise ich) nicht kennst - und das ganze vice versa.
einfaches beispiel: to get picked off (jmd. erwischen, i.d.r. der sich davonstiehlt) kennen die meisten engländer so zumindest nicht - kein wunder, ist ein ausdruck vom baseball, der in den alltagsgebrauch übergegangen ist
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Sprachreisen

Beitrag von Kaddy306 » Mi 05.03.08 17:59

hi jan,

also im moment siehts schlecht aus mit deinem "sonderwunsch". ich hab den eindruck, die sind alle von dtl importiert. überall steht das gleiche in deutsch druff, wie zu hause auch.
aber ich halt die augen offen ;)

lg
kaddl
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Antworten