Prozesse, die Plattenzugriffe verursachen, finden (Linux)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Prozesse, die Plattenzugriffe verursachen, finden (Linux)

Beitrag von Timon » Do 20.12.07 14:47

Moin,

gibt es Tools die Festplattenzugriffe von Prozessen zur Laufzeit anzeigen können, ala top?

Ich habe seit 2 Tagen das Problem, dass die Festplatte ca. alle 30 Minuten wie wild arbeitet und der Rechner praktisch steht. top liefert nichts Sinnvolles. Nur das iowait auf 100% steht, aber das weiss ich ja auch so. Kein Prozess hat ungewöhnlich viel CPU-Auslastung, so dass ich keinen Anhaltspunkt habe, wer den Rechner gerade lahm legt.

Danke und Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Prozesse, die Plattenzugriffe verursachen, finden (Linux)

Beitrag von Timon » Mo 24.12.07 12:36

Moin,

hat sich vermutlich erledigt. Die Festplatte gibt auf. Ist ja auch erst 2 Jahre alt ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Prozesse, die Plattenzugriffe verursachen, finden (Linux)

Beitrag von Pugtom » Di 25.12.07 21:56

Hi !

Ich wollt's nicht sagen ,aber bei mir war's ähnlich - Ich hatte eine Samsung - Platte drin ,die nach 2 Jahren schon die ersten Lesefehler hatte. Ich schob es damals auf das Reiser Filesystem ,bis sie vor ein paar Wochen dann ganz aufgab und da verhielt's sich ganz ähnlich wie bei Dir.
Ein Austausch Deiner Platte sollte aber nach zwei Jahren kein Problem sein, die meisten Harddiskhersteller geben nämlich 3 Jahre Garantie.
Hol Dir 'ne neue , spiel Dir die neueste Distri drauf ,schick die alte Platte ein und hab wieder Ruhe :D
Bei mir werkelt jetzt wieder eine Western Digital Platte und Samsung hat das defekte Teil ohne Probleme gegen eine Neue ausgetauscht.
Die steckt jetzt in einem externen USB Gehäuse und dient der Datensicherung.
Das einzige war nur die Arbeit ,das System wieder ans Laufen zu bekommen - mein Linux läuft unter anderem als Internet ,Mail und Faxserver - Bis das wieder alles eingestellt ist .....
Ich wünsch Dir schon mal viel Spass damit .... :floet:
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Prozesse, die Plattenzugriffe verursachen, finden (Linux)

Beitrag von Timon » Mi 26.12.07 15:50

Moin,

naja, ist mein Arbeitsrechner. Neuinstallation fällt also unter Arbeitszeit ;)
Ist immer nur so lästig mit dem Austausch. Sind ja doch einige wichtige Daten drauf.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

pOtH
Strafzettelsammler
Beiträge: 428
Registriert: Do 27.09.07 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Ober-Ramstadt | Das Tor zum Odenwald

Re: Prozesse, die Plattenzugriffe verursachen, finden (Linux)

Beitrag von pOtH » Mi 26.12.07 22:08

Achtung bevor ihr FP zum hersteller einschickt solltet ihr unbedingt eine datensicherung machen denn der hersteller wird def. keine datenwiederherstellung übernehmen, für regelmäßige backups ist der kunde verantwortlich.

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Prozesse, die Plattenzugriffe verursachen, finden (Linux)

Beitrag von Pugtom » Do 27.12.07 07:43

Na ja , mit Datensicherung war da nimmer viel los - sicher habe ich versucht ein paar Daten zu retten ,was mir auch gelang aber die Platte war dermassen am Ar.... ,dass teilweise komplette Verzeichnisse einfach fehlten ,die vorher nachweislich noch da waren :D
Daten wird kein Plattenhersteller für Dich sichern - die hängen die Platte wohl an ein Prüfgerät und wenn das Fehler anzeigt kicken die die Platte direkt in den Müll und eine neue geht in den Versand.
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Prozesse, die Plattenzugriffe verursachen, finden (Linux)

Beitrag von Timon » Do 27.12.07 08:20

Moin,

interessiert mich nicht wirklich, was der Hersteller damit macht. Das der nicht sichert, war mir klar. Ist ja mein Problem. Ganz wichtige Daten sind im SVN, andere habe ich über Weihnachten auf einen Server gesichert. Was unser Dienstleister mit der Platte macht, ist mir egal, er soll nur eine neue anschleppen ;)
Man ist nur für mind. 1 Tag nicht arbeitsfähig und das nervt mich.

Ist übrigens eine Seagate, falls einer hier Statistiken führt *g*

Ich habe den betreffenden Ordner erstmal verschoben, damit läuft der Rechner wieder ok und überlebt hoffentlich dieses Jahr.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten