Mitsubishi springt nicht an.

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Metzy
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Sa 20.11.04 11:25
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Mitsubishi springt nicht an.

Beitrag von Metzy » Do 20.12.07 08:15

Tach,

meine Schwester hat einen Mitsubishi Colt Bj. 98. Immer wenn der wagen lange steht und es kalt und feucht ist springt er nicht an. Die komplette Zündanlage ist neu, Kerzen natürlich auch. Benzinpumpe läuft auch. Anlasser (Starter) dreht auch. Die Relais hört man auch wenn man die Zündung an macht. Das Steuergerät wurde auch ausgelesen, war aber kein Fehler drin. Wenn ich den wagen mit meinem Auto anschleppe springt er auch gleich beim ersten versuch an. Macht man den Colt wieder aus und wartet etwas, springte er ohne Probleme an. Das Fahrzug war jetzt schon in fünf Werkstätten aber keiner kann ihr da weiter helfen.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee.???????????????? Ich weis mir kein rat mehr.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Mitsubishi springt nicht an.

Beitrag von Kris » Do 20.12.07 11:32

evtl. das zündschloss. wenn autos beim anschleppen dann doch laufen ist das mit der heisseste kandidat.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Mitsubishi springt nicht an.

Beitrag von Aron » Do 20.12.07 11:38

Kris hat geschrieben:evtl. das zündschloss. wenn autos beim anschleppen dann doch laufen ist das mit der heisseste kandidat.
Möglicherweise auch der Kühlmitteltemperaturfühler, wenn er z.B. im kalten Zustand 10°C Abweichung hat kann das bei einigen Motoren reichen. Bei PSA gabs original Motoren welche von Euro3 auf Euro3 D4 gezwungen worden, durch das magere Gemisch (Abgasnorm sei dank) haben die original schon bei Minusgraden arge Startprobleme gehabt, da sie einfach zu mager liefen.

Oder eben die Batterie, vielleicht bringt sie die Startdrehzahl nimmer, je neuer der Motor, desto kritischer eben die Startdrehzahl, die neuen beim Start nicht mehr extrem fett laufenden Motoren machen bei geringen Abweichungen nach unten z.T. arge Probleme, da die Einspritzmenge beim Start ja nur über den Kühlmitteltemperaturgeber und die Drehzahl beeinflusst wird.

Beim Benziner ist Startpilot ja nicht ganz so kritisch wie beim Diesel, oder Bremsenreiniger, davon ne Ladung nach dem Luftfilter wäre mal zu probieren.

Benutzeravatar
Metzy
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Sa 20.11.04 11:25
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock

Re: Mitsubishi springt nicht an.

Beitrag von Metzy » Do 20.12.07 12:25

Danke erstmal für euere Beiträge.
Batterie ist neu.
An das Zündschloss habe ich auch schon gedacht aber wie erkenne ich das das defekt ist, bzw. wenn es defekt ist dann müsste es doch immer nicht gehen. Oder????
Und wie kann ich das mit dem Kühlmitteltemperaturfühler testen????

Antworten