Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Richie_106GTI
- ADAC-Fan
- Beiträge: 562
- Registriert: Mo 17.07.06 13:27
- Land: Deutschland
Beitrag
von Richie_106GTI » So 18.11.07 17:42
Es gibt aber durchaus Porsches denen der 205 gewachsen ist! Nur einem Cayenne sicher net!
Peugeot 106 S16/GTi
Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!
-
triplesix
- ATU-Tuner
- Beiträge: 53
- Registriert: Mi 14.03.07 23:04
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von triplesix » So 18.11.07 19:31
Der richtige Fahrer hält auch auf der Nordschleife die Zuffenhausener Konkurrenz in Schach,
und das mit einem in der Diesel-Klasse startendem Fahrzeug beim 24 STunden-Rennen.Da die kaum zu Tankstopps raus müssen und auch die Reifen überdurchschnittlich viel Profil haben, findet der Fahrerwechsel während des Rennens statt...

Zuletzt geändert von
triplesix am So 18.11.07 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
Mr.Coupe
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 297
- Registriert: Do 04.10.07 23:04
Beitrag
von Mr.Coupe » So 18.11.07 20:44
seh ich da am rad nicht den teil eines abschleppseils ?

-
Mr. Mitchell
Beitrag
von Mr. Mitchell » So 18.11.07 20:45
und wie
und warscheinlich schleppt da der Manthey Senior den Junior ab nach ner Testrunde und überhitztem Motor ?!? oder sowas

-
peugeot205winner
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
Beitrag
von peugeot205winner » Mo 19.11.07 00:22
ich habs ja erzählt bekommen wie des rennen ausging zwischen sohn im gti und vater im cayenne
also wenn man sich die richtige strecke aussucht
schön mit kurven und so könnte ich mir nen gti sieg locker vorstellen

wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt

-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mo 19.11.07 00:45
peugeot205winner hat geschrieben:ich habs ja erzählt bekommen wie des rennen ausging zwischen sohn im gti und vater im cayenne
also wenn man sich die richtige strecke aussucht
schön mit kurven und so könnte ich mir nen gti sieg locker vorstellen

wenn der cayenne-pilot seinen porsche nur halbwegs im griff hat, sieht der gti kein land..
man sollt ma bissl realistisch bleiben.
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
DNCTI
- Benzinsparer
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 23.04.04 13:50
- Land: Deutschland
Beitrag
von DNCTI » Mo 19.11.07 13:13
Mr. Mitchell hat geschrieben:und wie
und warscheinlich schleppt da der Manthey Senior den Junior ab nach ner Testrunde und überhitztem Motor ?!? oder sowas

Also ich seh da nur die Turbine vom Alzen.

-
Mr.Coupe
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 297
- Registriert: Do 04.10.07 23:04
Beitrag
von Mr.Coupe » Mo 19.11.07 13:15
Cayenne Turbo S 383 kW (521 PS) 720 Nm 5,2 s 270 km/h 15,7 l
wenn du einmal in so nem teil gesessen hast und der V8 turbo dir den schädel in die kopfstütze presst würdest du garantiert was anderes schreiben....
in ner wirklich engen kurve ist der GTI evtl. paar kmh schneller....aber 720Newtonmeter verteilt auf alle vier räder bräuchten nur sekunden um 30 meter abstand kleinzufressen.
-
Speedy
- Staudrängler
- Beiträge: 3386
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: daheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speedy » Mo 19.11.07 13:32
Mr.Coupe hat geschrieben:Cayenne Turbo S 383 kW (521 PS) 720 Nm 5,2 s 270 km/h 15,7 l
wenn du einmal in so nem teil gesessen hast und der V8 turbo dir den schädel in die kopfstütze presst würdest du garantiert was anderes schreiben....
in ner wirklich engen kurve ist der GTI evtl. paar kmh schneller....aber 720Newtonmeter verteilt auf alle vier räder bräuchten nur sekunden um 30 meter abstand kleinzufressen.
RICHTIG!!!!
Ich bin so ein Geschoss auch schonmal kurz gefahren und bei aller Peugeot-Liebe, aber das Teil zieht den Gti durch den Luftfilter und bläst ihn hinten wieder raus...
Die Porsche Cayenne sind keine typischen SUV´s, die bei ner schnellen Kurve abfliegen. Wir sprechen hier von speziellen Fahrwerken, die sich dem Fahrstil anpassen usw. Das mit dem Rennen glaub ich kein Stück. Wenn dann will ich Beweise. Serien Gti gegen Serien Cayenne Turbo S

Mitleid bekommt man geschenkt, NEID muss man sich verdienen!!!
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Mo 19.11.07 15:47
Ich bin auch mal mit einem gefahren...ein Freund von mir hat so einen... ist das V10 Triebwerk gewesen....der schiebt und schiebt...einfach nur Hammer!
Wobei das wäre der Diesel gewesen wenns mich net täuscht den hätte man noch knacken können mit dem 16V....