dürfte ich nen Behindertenstellplatz nutzen?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: dürfte ich nen Behindertenstellplatz nutzen?

Beitrag von mikewaldorf » Mi 19.09.07 23:28

Waldfee106 hat geschrieben:
Nuja. In 18 Jahren stört mich das alles nicht mehr
Ich hoffe aber schon mal, das dein Kind was früher laufen lernt :lach: :lach: :lach:

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: dürfte ich nen Behindertenstellplatz nutzen?

Beitrag von InformatiX » Do 20.09.07 09:13

Troubadix hat geschrieben: mutter und kind parkplätze sind sexuell diskriminierend, deswegen sie teilweise auf familien parkplätze umgetauft werden.
ja..aber sind "familienparkplätze" dann nicht diskriminierend gegenüber alleinerziehenden?
die dürfen diese parkplätze dann ja ned nutzen .. *ggg*

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: dürfte ich nen Behindertenstellplatz nutzen?

Beitrag von Troubadix » Do 20.09.07 09:22

InformatiX hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben: mutter und kind parkplätze sind sexuell diskriminierend, deswegen sie teilweise auf familien parkplätze umgetauft werden.
ja..aber sind "familienparkplätze" dann nicht diskriminierend gegenüber alleinerziehenden?
die dürfen diese parkplätze dann ja ned nutzen .. *ggg*

grüße
steffen
kleinfamilie halt :D :D

kleinstfamilie wäre dann eine schwangere frau :D wie man das jetzt aber als mann nutzen will ist offen...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: dürfte ich nen Behindertenstellplatz nutzen?

Beitrag von obelix » Do 20.09.07 10:02

Troubadix hat geschrieben:
InformatiX hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben: mutter und kind parkplätze sind sexuell diskriminierend, deswegen sie teilweise auf familien parkplätze umgetauft werden.
ja..aber sind "familienparkplätze" dann nicht diskriminierend gegenüber alleinerziehenden?
die dürfen diese parkplätze dann ja ned nutzen .. *ggg*

grüße
steffen
kleinfamilie halt :D :D

kleinstfamilie wäre dann eine schwangere frau :D wie man das jetzt aber als mann nutzen will ist offen...



troubadix
hmm...
Eine Familie (lat. familia >>Hausgemeinschaft<<) ist soziologisch eine durch Heirat und/ oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft, im westlichen Kulturkreis meist aus Eltern und Kindern bestehend, gelegentlich durch im gleichen Haushalt wohnende Verwandte erweitert. Die Familie ist demnach eine engere Verwandtschaftsgruppe

was die verwendung des begriffes "familie" betreffend eines alleinerziehenden menschen ausschliesst, mithin also wie steffen schon angeführt hat, durchaus als diskriminierend angesehen werden kann.
ausserdem - rein auslegungstechnisch dürften dann auch nur FAMILIEN dort parken, wenn also deine frau mit kind da parken wil dürfte sie das ned, weil es sich dann ja ned um die familie handelt sondern nur um einen teil der familie.

man müsste also die hinweisschilder spezifizieren:

parkplätze für
a: fahrzeuge von familien,
b: teilfamilien und
c: alleinerziehende personen oder
d: personen die mit der betreuung von kindern eines der unter kategorie a bis c fallenden personenkreises betraut sind.

jeweils gültig nur bei mitführung eines oder mehrerer kindes(kinder) und/oder kindertransportgerätes mit rollen oder entsprechenden trageeinrichtungen


fahrzeuge, die nicht in die kategorien a bis d fallen werden kostenpflichtig entfernt

danach noch zur absicherung die entsprechenden paragraphen der stvo und evtl. zutreffender gesetztesparagraphen anführen.

das wäre dann eindeutig und rechtsicher und würde niemand diskrimieren.
das ganze dann noch, da wir ja mulikulti leben in mindestens 5 fremdsprachen darunter übersetzt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: dürfte ich nen Behindertenstellplatz nutzen?

Beitrag von Troubadix » Do 20.09.07 11:24

obelix hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben:
InformatiX hat geschrieben: ja..aber sind "familienparkplätze" dann nicht diskriminierend gegenüber alleinerziehenden?
die dürfen diese parkplätze dann ja ned nutzen .. *ggg*

grüße
steffen
kleinfamilie halt :D :D

kleinstfamilie wäre dann eine schwangere frau :D wie man das jetzt aber als mann nutzen will ist offen...



troubadix
hmm...
Eine Familie (lat. familia >>Hausgemeinschaft<<) ist soziologisch eine durch Heirat und/ oder Abstammung begründete Lebensgemeinschaft, im westlichen Kulturkreis meist aus Eltern und Kindern bestehend, gelegentlich durch im gleichen Haushalt wohnende Verwandte erweitert. Die Familie ist demnach eine engere Verwandtschaftsgruppe

was die verwendung des begriffes "familie" betreffend eines alleinerziehenden menschen ausschliesst, mithin also wie steffen schon angeführt hat, durchaus als diskriminierend angesehen werden kann.
ausserdem - rein auslegungstechnisch dürften dann auch nur FAMILIEN dort parken, wenn also deine frau mit kind da parken wil dürfte sie das ned, weil es sich dann ja ned um die familie handelt sondern nur um einen teil der familie.

man müsste also die hinweisschilder spezifizieren:

parkplätze für
a: fahrzeuge von familien,
b: teilfamilien und
c: alleinerziehende personen oder
d: personen die mit der betreuung von kindern eines der unter kategorie a bis c fallenden personenkreises betraut sind.

jeweils gültig nur bei mitführung eines oder mehrerer kindes(kinder) und/oder kindertransportgerätes mit rollen oder entsprechenden trageeinrichtungen


fahrzeuge, die nicht in die kategorien a bis d fallen werden kostenpflichtig entfernt

danach noch zur absicherung die entsprechenden paragraphen der stvo und evtl. zutreffender gesetztesparagraphen anführen.

das wäre dann eindeutig und rechtsicher und würde niemand diskrimieren.
das ganze dann noch, da wir ja mulikulti leben in mindestens 5 fremdsprachen darunter übersetzt.

gruss

obelix

auch wieder alles falsch, wenn ein autoparkplatz da ist um ein auto dort abzustellen ist der mutter kind platz dann dazu da selbige dort abzustellen während MANN mal eben schnell ins geschäfft geht und wirklich nur das kauft was gebraucht wird :D :D :D



troubadix


ach-ja, die schilder fand ich teilweise sehr nett gemacht...



Bild
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten