Herrenloses Auto...was tun?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Auto...was tun?

Beitrag von 205*Cti » Mi 05.09.07 09:35

Ich kenn ähnlichen Fall von einem alten Saab 2.3 Turbo mit Vollausstattung. Der Stand abgemeldet an einer Tanke.

So dann hab ich erst bei der Stadt angerufen. In der Regel werden soclh Autos versteigert und ich wollte wissen wann und wie und wo.
Die haben gleich gelacht. Das Auto steht an einer Tanke. Die Tanke ist ein öffentlich zugägnglicher Ort ohne Zaun und ohne Tor deswegen will ihn das Ordnungsamt einkassieren JEDOCH der Beistzer der Tanke sagt dass es sein Grund ist (öffentlich hin oder her) und dass das Auto ihm gehöre (nach gestl. Regelung nach 2 oder 3 Jahren gehört das Ding dem Grundtücksbesitzer/pächter)

So und die Streiten sich jetzt so lange bis das Gericht entscheidet weg er gehört.

Der ursprüngliche besitzer ist ein Aussteiger der total pleite ist und aus Deutschlad weggezogen ist.

Der Tankstellenbesitzer will ja das Auto auch für sich selber :-(
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Herrenloses Auto...was tun?

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Mi 05.09.07 11:34

Bitte nicht steinigen!!!

Der Fall von Timon ist meiner Meinung nach klar, hier muß das OA eingreifen. Bei der Tanke denke ich ist es egal ob da abends ein Tor vorgeschoben wird oder nicht, wär auch blöd wenn´s brennt:-). Es handelt sich hierbei um Betriebsgelände also wie ein Privatgrundstück mit vielen Besuchern. Fahrzeuge ohne gültigen Versicherungsschutz
dürfen dort also stehen. Die Umweltgefährdung denke ich, jkann in diesem Beispiel ausgeschlossen werden.

Grüße

Hanno

Weiters Öl würde ich dort nicht hinkippen. Es reichen schon einige tropfen damit das OA oder Amt für Umwelt (gibt es das so??) einschreiten muß.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Auto...was tun?

Beitrag von Timon » Mi 05.09.07 12:49

Moin,

nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich habe da kein Öl hingekippt. Es war da auch kein Öl. Lediglich das Wort hat das OA zum Handeln bewegt...also zumindest hoffe ich das.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Herrenloses Auto...was tun?

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Mi 05.09.07 12:52

@ Timon
Ich wollte Dir das auch nicht unterstellen. Aber da der Vorschlag nunmal gemacht wurde, habe ich erwähnt was ich "nicht" tun würde:)
Ob der Karren undicht ist oder nicht ist egal, hauptsache er kommt weg und das OA handelt anderswo nicht so schnell wie in Köln.
Da müßen schon Sätze fallen wie: Ich glaub da könnte Öl austreten!!! Ob das erst nächstes Jahr soweit ist, kann Dir ja egal sein.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

mikewaldorf
Zufrühabschnaller
Beiträge: 668
Registriert: Mo 06.09.04 21:42
Land: Deutschland
Wohnort: Bornheim (Rhl.)
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Auto...was tun?

Beitrag von mikewaldorf » Mi 05.09.07 12:53

Wenn gar nichts passiert: Sprengen ! :lach: :lach: :lach:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Auto...was tun?

Beitrag von Timon » Mi 05.09.07 12:59

Da passiert was, da bin ich mir sicher. Spätestens nachdem das Teil eine komplette Parkbucht blockiert.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Auto...was tun?

Beitrag von Epiphone79 » Sa 08.09.07 22:01

205*Cti hat geschrieben:Ich kenn ähnlichen Fall von einem alten Saab 2.3 Turbo mit Vollausstattung. Der Stand abgemeldet an einer Tanke.

So dann hab ich erst bei der Stadt angerufen. In der Regel werden soclh Autos versteigert und ich wollte wissen wann und wie und wo.
Die haben gleich gelacht. Das Auto steht an einer Tanke. Die Tanke ist ein öffentlich zugägnglicher Ort ohne Zaun und ohne Tor deswegen will ihn das Ordnungsamt einkassieren JEDOCH der Beistzer der Tanke sagt dass es sein Grund ist (öffentlich hin oder her) und dass das Auto ihm gehöre (nach gestl. Regelung nach 2 oder 3 Jahren gehört das Ding dem Grundtücksbesitzer/pächter)

So und die Streiten sich jetzt so lange bis das Gericht entscheidet weg er gehört.

Der ursprüngliche besitzer ist ein Aussteiger der total pleite ist und aus Deutschlad weggezogen ist.

Der Tankstellenbesitzer will ja das Auto auch für sich selber :-(
Kann ich gut verstehen...den Saab würde Ich mir auch unbedingt unter den Nagel reißen wollen..... :)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Herrenloses Auto...was tun?

Beitrag von Timon » Fr 14.09.07 23:26

Moin,

es ist vollbracht *g*

Habe eben gesehen, dass der Wagen weg ist.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Glückwunsch ...

Beitrag von Coopex » Sa 15.09.07 14:07

:lach:
Ging schnell muß ich sagen ...

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten