Beitrag
von Schmeedy Gonzales » Di 31.07.07 20:22
Reine Kratzer sind als Vandalismusschäden in der Vollkasko mit drin, wird dieser Schaden reguliert, erhöht sich der Beitragssatz. Sind die Kratzer bei einem Einbruch oder Einbruchversuch entstanden, werden diese durch die Teilkasko reguliert. Der Kratzer hinten links wird dabei nicht reguliert wenn auf der Beifahrerseite eingebrochen wird, auch wenn diese vom Täter verursacht werden.
Ich würd mich bei dem Kumpel nochmals erkundigen, vielleicht hat er dabei etwas verwechselt oder sein Vermittler hat nachgeholfen.
Um auf die Sache mit den Reifen zurückzukommen, ist nur ein Reifen zerstochen worden??
Ich kenne das so das mindestens zwei Reifen zerstochen sein müßen und ein anderes Fahrzeugteil muß beschädigt worden sein, aber auch dort leistet nur die VK.
Aber manch ein Vermittler, läßt mit sich reden wenn er Regulierungsvollmacht besitzt. Um zum Beispiel eine gute Kundenverbindung zu halten, bei KFZ-Solokunden wird das wohl kaum ein Vermittler machen.
3rd Official Member KING MEILER Fanclub