Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 17.07.07 20:41
moin zusammen...
mal ne frage:
wenn ein kunde ein dokument beauftragt, das er in seiner hausschrift haben will/muss und ich diese schriftart nicht habe - darf er mir dann diese schriftart zur verfügung stellen?
also mir schicken zum installieren für dieses dokument?
gruss
obelix
Zuletzt geändert von
obelix am Di 24.07.07 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Di 17.07.07 20:44
Moin,
wieso nicht? wenn er dich damit beauftragt, muss er dir ja die möglichkeiten der graf. gestaltung zur verfügung stellen... normalerweise sind das ja sogar extra für firmen angefertigte schriftarten / schriftzüge...
nur für andre projekte darfste diese dann natürlich nicht verwenden..
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Di 17.07.07 21:49
obelix hat geschrieben:wenn ein kunde ein dokument beauftragt, das er in seiner hausschrift haben will/muss und ich diese schriftart nicht habe - darf er mir dann diese schriftart zur verfügung stellen?
also mir schicken zum installieren für dieses dokument?
Das würde ich sogar vertraglich festnageln. Wer sollte sie sonst haben, wenn nicht er.
Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
GizmotroniX
- Lacklecker
- Beiträge: 990
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 3564
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Plank am Kamp
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von GizmotroniX » Mi 18.07.07 09:07
Das ist Gang und Gebe .... unsere "Hausdruckerei" die sämtliche Prospekte etc. für uns druckt besitzt ebenfalls alle Schriftarten die unser Grafiker verwendet. Umgekehrt genauso, wenn die was neues machen und er die nicht hat dann wird ihm die auch weitergegeben damit er vor Ort hier im Haus Entwürfe machen kann.
lG
Roland
<== be smart, drive safe, stay legal - if possible ==>

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Di 24.07.07 12:00
so, erstmal danke, hat mir weitergeholfen - aber jetzt stehe ich vor dem nächsten prob...
ich hab die schrfiten jetzt bekommen, nur will sie mein adobe cs2 ned anzeigen.
ich hab die schriften unter windows installiert. werden auch unter den office-anwendungen ordnungsgemäss angezeigt und sind verwendbar.
nur meine adobe-suite weigert sich standhaft die schriften zu zeigen.
komischerweise hab ich diese probs ned mit ein paar freeware-schriften aus'm web. die hab ich installiert und schwupp sind sie auch im adobe verfügbar.
so, un nu?
bin ich bloss zu blöd oder kann es sein, dass tt-schriften ab und zu von adobe verweigert werden?????? (und wieso das bitte?)
hat jemand das problem auch schon gehabt? wie habt ihr das gelöst?
danke und gruss
obelix
btw: gibt es plugins, die es ermöglichen, mit der cs2 dateien aus der neuen cs3 zu lesen?
und welches plugin brauche ich, damit ich illustrator-dateien im indd öffnen/einfügen/verwenden kann, das geht nämlich auch ned, da bekom ich bloss die meldung, dass ein plugin fehlt. aber welches fehlt wird einem natürlich ned gesagt....
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Di 24.07.07 22:34
normalerweise kannste problemlos CS3-dateien mit CS2 oder CS öffnen. er fragt dann halt nach der anpassung.
illustrator-dateien im indd öffnen ... wozu?
indesign stellt ja letztlich nur einen "rahmen" in den dann grafiken aus Ps oder AI eingebettet werden - hierzu musste aber die dateien aus PS oder AI entsprechend abspeichern - jpg, tif was pixelbilder betrifft und als vektordatei dxf (strichzeichnung) oder als komplette ai-datei was illustrator betrifft.
einbetten dann eben über apfel/strg +d. einfach strg+d und dann die entsprechende datei im vorschaufenster auswählen.
zu den fonts - keine ahnung warum er sie nicht nimmt. PS frisst eigentlich alles an fonts egal ob true type oder pixelbasiert.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 29.07.07 12:40
Kris hat geschrieben:
zu den fonts - keine ahnung warum er sie nicht nimmt. PS frisst eigentlich alles an fonts egal ob true type oder pixelbasiert.
hmm...
leider hab ich es immer noch ned geschafft, die schriften einzubinden.
so langsam gehn mir die ideen aus.
wieso klappt es bei manchen schriften und bei anderen ned?
hat keiner ne zündende idee auf lager?
gruss
obelix
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16163
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 29.07.07 19:16
probier mal, die schrift hier zu intallieren:
c:/programme/gemeinsame dateien/adobe/fonts
dann müsste es auf alle fälle gehen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 29.07.07 19:47
Kris hat geschrieben:probier mal, die schrift hier zu intallieren:
c:/programme/gemeinsame dateien/adobe/fonts
dann müsste es auf alle fälle gehen.
werd ich mosche mal versuchen...
danke
obelix
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mo 30.07.07 10:54
obelix hat geschrieben:Kris hat geschrieben:probier mal, die schrift hier zu intallieren:
c:/programme/gemeinsame dateien/adobe/fonts
dann müsste es auf alle fälle gehen.
werd ich mosche mal versuchen...
danke
obelix
*hüpf*
hat geklappt.
super -danke!!!
gruss
obelix