Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Beitrag von roninsupreme » So 15.07.07 23:19

gestern kam ein Kollege von mir mit seinem Scirocco quer an mir vorbei geheizt...
Ich meinte dann nur "Ah der handbremsasi", darauf kam dann nur sch**ß auf die handbremse.
Das kannste mit lastwechseln provozieren...

Nun mal ehrlich, wie geht denn das? wär ja mal ne lustiges sache wenn man das beherscht...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Beitrag von Twisty » Mo 16.07.07 00:17

...da möcht ich mich doch gleich mal unauffällig um's Schlachtmaterial bewerben, das Du auf Deinem Weg zum FrontrieblerDriftProfi produzieren wirst :D

Alles was heile bleibt - ich nehm's :augenroll:

..also wirklich kontrolliertes Driften ist das eh nicht...aber eigentlich ziemlich simpel zu provozieren:
...n bissel zu schnell inne Kurve fahren...wenn man merkt, dass das Heck leicht wird einfach kurz vom Gas gehen...sollte schon reichen....und wenn du nicht wirklich zum Forumsersatzteilspender Nummer 1 mutieren willst, dann immer schön zügig gegenlenken und wieder aufs Gas steigen...und PLATZ sollte da auch genug sein...und keine Unbeteiligten....schonmal an ein Fahrtraining gedacht...gibt doch so Schnupperkurse ab und an... :cool:
...für die Hinterachse ist das übrigens garnicht förderlich..
greetz

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Beitrag von obelix » Mo 16.07.07 00:24

Twisty hat geschrieben:...da möcht ich mich doch gleich mal unauffällig um's Schlachtmaterial bewerben, das Du auf Deinem Weg zum FrontrieblerDriftProfi produzieren wirst :D

Alles was heile bleibt - ich nehm's :augenroll:

..also wirklich kontrolliertes Driften ist das eh nicht...aber eigentlich ziemlich simpel zu provozieren:
...n bissel zu schnell inne Kurve fahren...wenn man merkt, dass das Heck leicht wird einfach kurz vom Gas gehen...sollte schon reichen....und wenn du nicht wirklich zum Forumsersatzteilspender Nummer 1 mutieren willst, dann immer schön zügig gegenlenken und wieder aufs Gas steigen...und PLATZ sollte da auch genug sein...und keine Unbeteiligten....schonmal an ein Fahrtraining gedacht...gibt doch so Schnupperkurse ab und an... :cool:
...für die Hinterachse ist das übrigens garnicht förderlich..
greetz
das mit der lastwechselprovokation ist eigentlich anders gemeint:-)
man spricht da auch vom anstellen des fahrzeuges.

du provozierst den lastwechsel bewusst durch falsches einlenken.
das heisst im pronzip nix anderes, dass du eine linkskurve angehst indem du nach links-rechts-links lenkst.
dadurch schaukelt sich deine kiste auf und beginnt um die hochachse zu gieren. das kann man dann noch mit gaslupfen verstärken, solte aber normalerweise auch ohne gehen.

fahrpysikalisch allerdings unsinnig, denn quer ist langsam.
sieht halt spektakulär aus und kostet ordentlich reifen...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Beitrag von roninsupreme » Mo 16.07.07 00:37

Das das nicht ganz ungefährlich und herrlich sinnentleert ist is mir schon klar...
Und bei nem 205er sollte man die hinterachse eh nicht mehr als nötig beanspruchen.
:floet:

ich fand nur recht lustig weil die hecktrieblerfraktion bei mir auf der arbeit immer so kommt, "mit der handbremse kann ja jeder"
werds mal auf nem leeren parkplatz probieren und gut is... im verkehr ist eh sinnlos und wenn man schnell sein will auch, es sei denn man ist gerade auf der rallye monte carlo unterwegs... :D
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Beitrag von Twisty » Mo 16.07.07 09:19

:D ...ich bin zwar scharf auf günstige Ersatzteile...ist aber kein Grund, Dich gleich auf Stufe 2 ins Geschehen einzuführen...und bei nem Drift durch Rauslenken und Rumreissen gibbet n paar Faktoren mehr unds Heck wird leicht mal schneller als gewünscht...man sollte sich an alles langsam rantasten....grundsätzlich hat der Obelix aber Recht mit dem was er sagt...

greetz


ps:
Ich hoffe Deine Hinterachse ist noch knackig...als meiner extreme X-Beine hatte, hatte sich der Grenzbereich fürs Heck ebenfalls extrem nach oben verschoben...das Heck wollte und wollte einfach net "kommen"....achja...und mach vorher nen Ölcheck, sonst leuchtet die Stoplampe ständig bei solchen Aktionen...

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Beitrag von Michassammy » Mo 16.07.07 13:02

Driften ist nie kontrolliert!!! es ist ein Versuch etwas zu kontrollieren was man nicht kontrollieren kann, es ist ein Fahren auf Messers Schneide *g*

Driften geht eigentlich ganz einfach wo der Untergrund nicht so viel Gripp hat, alsi bei Split oderso ;)

achja und vor der LINKSkurve erst nach rechts lenken dann sofort nach Links anstellen und nach rechts ausbalancieren ;)

wie Obelix sagt, kannst du es auch machen, wenn du auf deiner Spur bleiben willst is das besser, kostet aber einmal Einlenken mehr *g*
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Beitrag von Kris » Mo 16.07.07 13:11

Michassammy hat geschrieben:Driften ist nie kontrolliert!!! es ist ein Versuch etwas zu kontrollieren was man nicht kontrollieren kann, es ist ein Fahren auf Messers Schneide *g*

es gibt autos, die kann man nur so fahren :D

weltberühmt ist der gelbe vogel über den unter anderem norbert haug damals sagte: "driften war die grundgangart, wenn möglich bis rein in die garage. echte könner konnten den yellow bird mit eingerastetem zündschloss fahren ..."

http://www.youtube.com/watch?v=w6Thomd4 ... ed&search=

@ronin: schnall dir mal hinten 2 noträder drauf - du wirst das grinsen nicht mehr ausm gesicht bekommen :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Niklas
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1221
Registriert: Mi 28.06.06 21:15
Postleitzahl: 37081
Land: Deutschland
Wohnort: Reinhardshagen
Kontaktdaten:

Re: Driften mit Fronttrieblern ohne Handbremse?!?

Beitrag von Niklas » Mo 16.07.07 13:37

Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen

Antworten