Service
...also ich war da jetzt um die 25mal unten...aber daß es da nen TÜV gibt, ist mir völlig neu..ist ja schon ein Fortschritt, daß mittlerweile teilweise auf die Einhaltung der Helmpflicht geachtet wird...obgleich der im Auge der Gesetzeshüter offensichtlich auch am Arm getragen ausreichend Schutz bietet..hatte mal überlegt meinen Führerschein dort im Urlaub zu machen..weil SUPERBILLIG dort...hab's aber gelassen...was ich dort gelernt hätte - hier hätte es mich umbringen können...kein Scheiss: hab da mal jemanden mit einer Melonenschale aufm Kopf gesehen...sah wirklich fast aus wie ein Helmich werds ja nicht machen, aber soweit ich weiß ist in griechenland der erste tüv erst nach 6 jahren fällig
Was meines Wissens nicht der Tatsache entbehrt, daß man ggf. div. technische Anpassungen durchführen muß, oder? Ich denke da nur an Abgasnorm-Anpassung zwischen Spanien (kanarische Inseln) und Deutschland. Allerdings vor EU-Anpassung.Vollgastauglich hat geschrieben:richtig -- is im zuge der eu angepasst worden!
du brauchst angeblich nur das "certificate of conformity" - und kriegst anhand dieses schreibens gleich als erstbesitzer einen deutschen brief und schein, bzw. zlassungsbescheinigung teil eins und zwei....