Die von uns "liebevoll" Anna Bolika genannte Kollegin fragte mich also neulich, da sie zum Supermarkt gehe, ob ich etwas bräuchte. Bestellte also eine Flasche Cola ("regular Coke, please" => Coca Cola normal) - lange Rede, kurzer Sinn, die kommt natürlich mit 'ner Flasche Coke Light an und meinte, normale sei aus gewesen (klar... in einem Amerikanischen Supermarkt, der etwa die größe ganzer Deutscher Kaufhäuser hat ist COCA COLA aus...

Nachdem ich mir einiges über Autosuggestion und "typisch Kerl" anhören durfte, schlug ich mit einer Blindverkostung zurück.
Flugs wurde als Coke, Coke light und Coke zero organisiert und munter durchprobiert (natürlich blind): Fazit: Wir haben das spielchen fünfmal durchgezogen, ich habe jedesmal sofort alle Sorten richtig identifiziert - sie erreichte 3 von 15 möglichen "Punkten" (würde mal sagen sie hatte KEINE Ahnung, war wohl richtig geraten).
Positiv: Hatte für den Rest des Tages Ruhe vor blöden Sprüchen von ihr.
Problem: Mir ist das jetzt schon ein paar mal aufgefallen, dass es wenig Frauen gibt, die den Unterschied zwischen Coke und Coke light erkennen und ich kenne garkeine die Coke von Coke zero unterscheiden kann - bei den meisten meiner männlichen Freunde ist das definitiv nicht so.
Weiß irgendwer dafür den Grund? Fehlt da am Ende vielen Frauen ein Rezeptor, der Aspatam von normaler Saccharose unterscheiden kann oder sowas? Oder ist das einfach nur "antrainiert" (/chauvimodus an "das MUSS genauso schmecken *keif* *aufsturschalt*" /chauvimodus aus)