!!! UNBELIEVABLE !!!206driver hat geschrieben:... und die daten wurden angeblich ONLINE ans finanzamt übermittelt







Gruß Thorsten
!!! UNBELIEVABLE !!!206driver hat geschrieben:... und die daten wurden angeblich ONLINE ans finanzamt übermittelt
minimima hat geschrieben:Habe es heute auch nachtragen lassen. Was mich nur ärgert dass ich die 11.70 euro für nen neuen Fahrzeugschein zahlen musste.
Die musst du schon unten rechts hinkleben, ist vorgeschrieben... leidermarko307 hat geschrieben:ja waren noch alte Papiere!
Mit den Brief weiß ich nicht, aber wird nicht alles was an technischen Änderungen in den Schein eingetragen wird, auch in den Brief mit übernommen? meine Winteralus stehen ja auch in den alten Brief, den ich jetzt zuhause habe, auch drinne wie im Schein!
muß man eigentlich die Plakette unten rechts anbringen, oder kann man die auch oben neben den Spiegel in der Fläche mit den Punkten ankleben. Die ist doch extra dafür vorgesehen oder?
Moin,206SWHDI110 hat geschrieben:Nun war ich heute auch bei der Zulassungsstelle und hab mir das umtragen lassen.
Sagt mal was haltet ihr von einer Sammelbeschwerde an Peugeot, dass sie es versäumt haben, so wie alle anderen Hersteller auch, die Angabe über den serienmäßigen Partikelfilter ans Kraftfahrtbundesamt weiterzuleiten.
Der Zuständige auf der Zulassungsstelle meinte, dass dies von Peugeot, sowie übrigens allen Herstellern, versäumt wurde. So hätten wir uns nämlich alle die Rennereien und die Umschreibung sparen können.
Ich schreibe auf alle Fälle etwas an Peugeot und bitte um Erstattung meiner Kosten.
Moin,Aron hat geschrieben:Ahoi allerseits.
Ab nächsten Jahr kommt ja die Zusatzsteuer für Diesel ohne Partikelfilter, das ich die 300€ Förderung wegen nem Werksfilter nicht bekomme ist klar, nur wie Läuft das ab? Werden dann die Fahrzeuge mit Werksfilter davon automatisch ausgenommen? Oder hat man dann doch nen Haufen Tam Tam, wegen Nachweis, etc?