Leider finde ich kein brauchbares BIld, aber ich versuche es mal zu beschreiben.
Aus der sicht ( Normaler Garten; vorher kein Teich vorhanden; kein schwimmteich ) Naturnaher Teich!
1. Teichumriss markieren. ( Mit einem langen Gartenschlauch oder aufsprühen/zeichnen )
2. Aushub der Teichmulde ( sofern keine Kabel etc. dort verlaufen. ) In verschiedene tiefenzonen einteilen, also nicht gerade runtergraben,
3. Teichhöhe festlegen und markieren ( z.B. Holzpflöcke einschlagen in bestimmten abständen ) Teichrand muss überall exakt gleich hoch sein!
Bsp: Aushubtiefe
Sumpfzone Flachwasserzone Tiefwasserzone
Angestrebte Wassertiefe 10cm 30cm 100cm
Sand als Folienunterlage 10cm 10cm 10cm
Bodengrund 20cm 20cm 20cm
Sicherheitszuschlag 10cm 10cm 10cm
Aushubtiefe also: 50cm 70cm 140cm
4. Sandschicht einbringen ( nachdem der Teichboden verdichtet wurde und von spitzen Steinen und groben material befreit wurde ) Sandschichtdicke 5-10cm. Dient zum schutz der Folie vor dem Untergrund wegen des Wasserdrucks. Und evtl. noch einen durchwurzelungsschutz wegen des Bambus einbringen. SAND GLÄTTEN!!!
5. Ermittlung der Foliengröße: Größte Länge des Teiches + 2x50cm Teichrand + 2.100cm Teichtiefe -> Folienlänge Größte Breite des Teiches + 2x50cm Teichrand + 2x100cm Teichtiefe - > Folienbreite
6. Einlegen der Teichfolie. Folie mit mehreren Leuten über der Grube ausbreiten und langsam sachte herablassen. Falten etc. möglichst glattstreichen. Hohlräume vermeiden.
7. Bodengrund einbringen. Am besten geeignet sind Nährstoffarme Kiese oder Lava. ( Sonst entstehen unmengen an Algen *g* )Schichtdicke 20-30cm reicht aus.
8. Wasser einlassen. LANGSAM! Die Trübung verschwindet nach einigen Tagen. Teich Impfen mit ein oder zwei eimern aus einem Funktionierenden gesunden Teich.
9. Teichrandgestaltung. Mit z.B. Rollkies oder Findlingen. Teinchfolie damit bedecken, nachdem sie zu einer Kapillarsperre errichtet wurde. ( Anschließender Gartenboden beginnt hinter der Folie, nicht diese in dem Boden vergraben! )
10. Pflanzung
Zur Folie: PE-Folien ( Polyethiylen ) & Gummi/Kautschukfolien wie z.B. EVA ( Ethylen-Vinyl-Acetat ) und EPDTP ( Ethylen-Propylen-Dien-Ter-Polymer ) sind am besten geeignet! Verspröden nicht annähernd so schnell wie PVC.
Hoffe ich konnte weiterhelfen
Zu Fragen für Teichpflanzen oder so stehe ich gern zur Verfügung...
