
dacht ich immer weil nach den watt zahlen kann man ja überhaup nicht gehen. manche geben sogar die max. leistung als rms oder sinus leistung an.
hab jetzt aber rausgefunden was watt pmpo ist!
das ist der brennwert des subwoofers bzw. der box
A: carpower
Max. Leistung 1000WMAX
Sinusleistung 2Ω 800WRMS
Sinusleistung 4Ω 400WRMS
Brücken-Leistung 4Ω -
Frequenzbereich 20-300Hz
Anschlussimpedanz (min) 2Ω
Eingangsempfindl. (Line) 0,3-8V/20kΩ
Eingangsempfindl. (High) -
Kanaltrennung -
Störabstand (SN) > 85dB
Klirrfaktor < 0,4%
Tiefpass 30-300Hz, 18dB/Okt.
Hochpass -
Bandpass -
Subsonic 20-55Hz, 12dB/Okt.
High-EQ -
Low-EQ -
Bass-Boost 0dB - (+15dB), 50Hz
Betriebsspannung 11-16V Gleichstrom /80A
Anschlüsse Schraubklemmen
Line 1xCinch L/R
High Input -
Lautsprecher Schraubklemmen
Line 1xCinch L/R
Fernbedienung RJ45
Zul. Einsatztemperatur 0-40 °C
Abmessungen 245x65x420mm
B:kenwood
Max. Ausgangsleistung (4Ω)
1800W x 1
Nennausgangsleistung (4Ω, 14,4 V)
500W x 1 (20Hz ~ 200Hz, 0.5% Klirr)
Nennausgangsleistung (2Ω, 14,4 V)
900W x 1 (100Hz, 0.9% Klirr)
Nennausgangsleistung (1Ω, 14,4 V)
900W x 1 (100Hz, 1% Klirr)
Tiefpassfilter
50~200Hz (-24 dB/Okt.)
Bass Boost-Schaltung
0~18dB/oct
Bass Boost-Übertragungsbereich
40Hz ~ 100Hz (Variable)
Infrasonic-Filter
15 / 25 Hz (18 dB/Okt.)
Eingangsempfindlichkeit
0.2 ~ 5V
Eingangsimpedanz
10kΩ
Signal/Rauschabstand
96dB
Übertragungsbereich (+0 db, -3 dB)
5Hz ~ 200Hz
Betriebsspannung
14.4V (11V ~ 16V zulässig)
Einbaumaße (BxHxT)
380 x 61 x 286 (mm)
Gewicht
5.8kg
Max. Stromaufnahme
60A