Nachdem es mal wieder Zeit wurde für mehr Plattenplatz, habe ich meinen Linux-Server aufgerüstet und einiges erneuert:
- 5x500gb Samsung SATA Platten im Raid 5 (4+1 -> 2Terabyte)
- Raidsonic Wechselrahmen
- neues Gehäuse
Das geniale an Raid5 ist, das man nur die Kapazität von einer Platte verliert, aber dafür den Ausfall einer Platte verschmerzen kann und kein Datenverlust auftritt. Versucht doch mal 1000GB schnell und einfach zu sichern... mit Hausmitteln! No Chance, selbst mit Bluray wären das viele viele Rohlinge. Klar, gibt Streamer, aber was kosten die und wie oft braucht man seine Backups wirklich?
Jetzt ist erstmal wieder für die nächsten 2-3Jahre Ruhe, mal sehen wie groß die Platten dann sind

Aber seht selbst:

Für ein Gehäuse, das nichtmal 40 Euro gekostet hat (dafür aber ohne Netzteil daherkam) sieht das Ding echt schick aus finde ich...