Moin,
schwierige frage.. ob sowas "reicht" ist immer so bissl sujektives empfinden...
bei meinen eltern fährt nochn pentium2 schleppi mit 300mhz und 96mb ram rum.. auch der kommt ins inet und kann mp3 abspielen...
ob jezt 1,2 oder 1,4ghz ist ned soo tragisch. aufpassen musst du, daß du keinen "beschnittenen" prozessor wie den celeron oder sempron kaufst..
ansonsten ist halt die frage, was dir wichtig ist?
- akkulaufzeit?
- geräuschentwicklung?
- größe?
- sonstiges?
würd aber nur ein markenschleppi wie ibm/lenovo, fsc, toshiba, etc kaufen.. da ist doch die chance hoch, daß man weniger ärger hat.
bei nem gebraucht-schleppi kannst evlt. auch noch gleich nen neuen akku einkalkulieren da ein akku nach ca 2 jahren eh einfach platt is...
wlan nachrüstung wie usb-stick oder pc-card ist eigentlich kein problem, musst aber aufpassen, grad im billig-segment tummeln sich einige schleppis die usb2.0 lediglich im werk von der ferne mal gesehen haben
als alternative bin ich nun mal so unverschämt und werf nen fujitsu-siemens amilo pro v 3505 in die runde....
ausstattung: 15,4Zoll WXGA (1280x768) Pixel/ Intel Core Duo T2400/ 1830 MHz/ 512 MB RAM/ 60 GB HDD/ Double Layer DVD+/-RW/ Intel GMA 950/ Bluetooth, WLAN 802.11g, WLAN 802.11b, WLAN 802.11a, Modem, Ethernet 10/100/1000B-TX/ Win XP Prof, 24 Monate Bring in
kurz gesagt, rundum sorglos paket und die amilo pro serie ist die "small business serie" von fsc, angesiedelt zwischen den amilos für heimanwender und den "großen" lifebooks für business-kunden..
kostenpunkt von dem o.g. spielzeug? 650eu inkl. Märchensteuer, Neugerät..
ich würd mir evlt. eher sowas als alternative überlegen.. neuer akku, aktuelle technologie inkl. originalem xp und dvd-brenner und auch für die näxten 2-4 jahre ausreichende rechenleistung.. (man sollte ned vergessen daß man nen schleppi ned so schnell durchtauschst wie normale pcs!)
grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...