Rücklicht gesprungen ?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Stephan Weniger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 195
Registriert: So 29.08.04 16:39

Rücklicht gesprungen ?

Beitrag von Stephan Weniger » Mo 19.03.07 16:09

Hallo,

mir ist letztens beim Ausparken etwas doofes passiert. Ich war eingeparkt und beim rangieren bin ich aus ca. 20 cm Enfernung bei einem anderen Auto auf die Heckschürze hinten rechts gefahren, die Geschwindigkeit lag bei unter 5km/h. An der Schürze ist nix passiert, allerdings behauptet jetzt der andere Verkehrsteilnehmer, dass seine rechte Rücklichtabdeckung Sprünge bekommen hat.... Kann das sein ??? Die Rückleuchte bei dem Fahrzeug sitzt deutlich über der Heckschürze. Dazu kommt noch, das ich wirklich sehr langsam rangiert habe, da es sehr eng war. Der will jetzt für 130 € ne neue rechte Rücklichtabdeckung haben....bei nem Auto, das von 1993 ist.

Gruss Stephan

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht gesprungen ?

Beitrag von Gentsai » Mo 19.03.07 16:46

Um welches Auto geht es denn überhaupt?

Vielleicht kann man dann beurteilen ob das geht oder nicht
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Stephan Weniger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 195
Registriert: So 29.08.04 16:39

Re: Rücklicht gesprungen ?

Beitrag von Stephan Weniger » Mo 19.03.07 18:13

das Auto, an das ich gefahren bin, ist ein Mitsubishi Galant Kombi ca. 93 gewesen und mein Auto ein A4. Habe mal nen Sachverständigen angerufen, der meinte das man da eventuell auch mal die Höhe messen muss, wo ich dagegen gefahren bin, aber allein durch die weit herausstehende Heckschürze des Mitsubishis kann ich das Rücklich garnicht berührt haben, da die Frontschürze des Audi glatt ist und die Geschwindigkeit war sicher nicht so groß, dass es die Heckshürze so weit eindrückt, das die Rückleuchte so unter Spannung steht, dass sie Risse bekommt.

Gruss Stephan

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Rücklicht gesprungen ?

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 19.03.07 20:01

den galant kombi hab ich grad nicht allzugut vor augen...

kann es sein, dass du seine stossstange mit deiner etwas angehoben hast (in seinem halter) - ergäbe keine sichtbaren beschädigungen am plastik, könnt aber trotzdem sein, dass sich dann der stossfänger von unten ans licht gedrückt hat, und da beschädigungen hervorgerufen hat (natürlich nur möglich, wenn das licht direkt an den stossfänger angrenzt)

wäre auch ne variante ... auszuschliessen wärs dann auch bei geringem tempo nicht :traurig:

greetz!

Stephan Weniger
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 195
Registriert: So 29.08.04 16:39

Re: Rücklicht gesprungen ?

Beitrag von Stephan Weniger » Mo 19.03.07 20:31

das mit dem anheben denke ich kann ich ausschliesen, denn der Audi hat ne sehr glatte Front. Werde das mal morgen der Versicherung melden und alles erzählen.

Gruss Stephan

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht gesprungen ?

Beitrag von Gentsai » Mo 19.03.07 22:29

Dann ist der Fahrer von dem Mitsubishi wohl selbst letztens irgendwo gegengefahren und hat die Rückleuchte kaputtgemacht, sowas kann man nie ausschliessen und vorwerfen will ich dem jenigen auch nichts.

Ob ein Gutachter für diesen doch eher geringen Betrag notwendig ist wage ich zu bezweifeln, ich würde versuchen mit mit dem anderen ungefähr in der Mitte zu treffen.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten