Coopex hat geschrieben:madmat hat geschrieben:werben, Imperativ: "wirb" soweit ich weiss?
... ;o)
Es gibt immernoch mehrere Varianten des Imperativs.
Die Kurzform "mit i": wirb, stirb, iß, etc.
Oder die längere Form: werbe, sterbe, esse, etc.
Wobei die längere Form in der Regel mit der "ich-Form" identisch ist.
Weit verbreiteter Irrtum, mehrfach auch schon in diversen Zwiebelfischen behandelt.
Das Personalpronomen ist nicht induktiv, das Wort "werbe" existiert im Imperativ nicht...
Siehe "wirf" (falsch:"werfe!") und "stiehl" (falsch:"stehle!").
Was Du meinst ist die Konjunktiv-1 Form der dritten Person Singular, besonders gern im Süddeutschen zweckentfremdet, aber nicht korrekt...
Es sei denn das wurde mit der Neuerung auch über den Haufen geworfen - die ignoriere ich aber geflissentlich.
Kann man sicher auch alles irgendwie ergooglen - ist aber schon ganz schön spät jetzt.
Es geht mir auch nicht darum Dir oder dem Forum etwas zu beweisen, sondern nur darauf hinzuweisen wie wenig es selbst die führenden Kreativen dieses Landes kümmert, was sie wann wo sagen und schreiben.
Drücke Dir trotzdem die Daumen dass dabei wenigstens ein Fiat abfällt ...klingt schon fast wie eine Verwünschung.
