Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
madmat
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von madmat » Fr 09.03.07 10:31
sorry - hatte den thread nicht bis zum ende gelesen, hatte nur gesehen dass am anfang nach erfahrungen mit onlineshops gefragt wurde.
Kann Dir mit Deinen Vorstellungen bspw. das Stevens X3 nahelegen. (ca. 350-400€)
12kg, Aheadset TH 888, Acera mit auf Wunsch angepasstem Ritzel (Upgrade auf Deore?), UN26 Innenlager - Komponenten die es sonst nur in der nächsthöheren Klasse gibt (bspw. beim Giant X-800).
Zur Acera muss man sagen dass sie ihrem schlechten Ruf nicht mehr gerecht wird, hat sich zu einer ganz anständigen und präzisen Schaltung entwickelt...
Wichtig:
Super Standardsattel - mit dem bin ich letzten Sommer in 21 Tagen knapp 2800km durch Südeuropa ohne wesentliche Beschwerden an den entsprechenden Stellen - ein Novum.
Schwachstelle: die Federgabel.
Ich hätte am liebsten ein Cross komplett OHNE Federgabel gehabt - gibts nicht mehr.
P.S.
Upgrade zum X4 könnte sich lohnen falls Du Wert auf ´ne superschnelle Schaltung und eine offroad-tauglichere Vordergabel (dann aus Mg) legst...
Klasse Felgen mit Schwalbe Leichtlaufreifden haben beide schon standardmäßig.

-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Fr 09.03.07 10:51
schau doch mal. bei euch gibt es sicher einen ZEG händler. die haben "bulls" das ist die hausmarke. die scheint für deine ansprüche eigentlich sehr gut zu passen.
gerade preislich und für deinen verwendungszweck denke ich sind die ideal
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Fr 09.03.07 13:14
was den sattel angeht: es gibt nicht DEN sattel. ein sattel muss einfach zum ****** passen. der sattel auf den der eine schwört kann beim nächsten die größten schmerzen auslösen und andersrum.
bei kleinen strecken eher egal, aber wenn man z.b. mal 60-100km runterreisst dann will man einen sattel der 100%ig passt. da hilft aber eigentlich nur ausprobieren
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
Shingalana
- Parkplatz-Rambo
- Beiträge: 1246
- Registriert: So 26.06.05 11:16
- Postleitzahl: 67227
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankenthal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Shingalana » Fr 09.03.07 18:47
Für was nen Rad im I-Net suchen
Also da du es ja "nicht extrem viel" benutzt würde ich sagen: Geh in den nächsten Baumarkt, da gibts sehr günstige und die tun auch ihren Dienst

Dalmatian Grünpflege
Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel
Pensiéri Suono Libero
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Fr 09.03.07 21:01
Ne, genau das mache ich nicht

Mein erstes Rad war ein Baumarktrad. 3 Monate und während einer Bremsung riss der eine Bremsarm aus seiner Verankerung und blockierte das Hinterrad. Nie wieder.
Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Fr 09.03.07 21:29
na lieber blockiren als gar nciht mehr bremsen *gg*
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Sa 10.03.07 09:26
Willst Du Dir denn selbst zusammenstellen oder ein fertiges Rad holen?
Ich würde nach Deinen Angaben jetzt
schauen nach einem passenden leichten Rahmen (für 28")
Wenigsten alles Deore (Schaltwerk, Umwerfer, Kette, Kurbel (3x)
Kasette (9x Strassenübersetztung 11-32 Zähne), Hebel Rapidfire
(besser wäre LX 2007, echt genial zu fahren im DualModus)
Bremse ne Magura HS11 (besser HS33)
Gute Laufräder (Nabe mindestens Deore)
Lenker (Riser pder Flat)
Sattelstütze (normal oder gekröpft)
(evtl kannst Du ja auch einiges vom alten Rad verwennden!?)
So kannst Du das Rad am besten auf Deine Bedürfnisse anpassen
Schick Dir gleich mal ne PM mit guten Links
Gruss
-
Timon
- Administrator
- Beiträge: 12593
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 18437
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stralsund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Timon » Sa 10.03.07 20:50
Moin,
danke für eure Hilfe. Ich muss zugeben, dass sich das Thema heute glücklicherweise erledigt hat.
Ich war heute mit meinem alten Rad zufälligerweise bei einem anscheinend kompetenteren Händler, der nicht gleich auf Rahmenbruch getippt hat. Es war wohl ein loses Tretlager, was alle anderen ausgeschlossen haben, das es angeblich fest war. Ausserdem war noch die Achse des Hinterrades gebrochen. Jetzt sind die Geräusche erstmal weg...das kann auch so bleiben, spare ich mir die Kosten eines neuen Rades.
Danke trotzdem nochmal.
Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik:

-
pongi
- Kann nicht ohne Forum überleben
- Beiträge: 8311
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pongi » Sa 10.03.07 22:47
dann ist ja nochmals gut ausgegangen.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna