an die radler im forum

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von Timon » Do 08.03.07 21:16

Moin,

@pongi: Hast du jetzt weitere Erfahrungen mit den Shops gemacht? Ich stehe jetzt auch vor dem Problem des Kaufes...

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von gobo206 » Do 08.03.07 22:24

Hey Timon

Kann den sehr empfehlen
http://stores.ebay.de/stassenbikes

Hat auch nen richtigen Shop in Aachen
http://www.stassen.ac/

Hab mein Rad da für 600€ bekommen (mit nur hochwertige Komponenten, gibts aber auch preiswerter)

"Nachteil": Alles Einzelteile zum selber bauen, dafür aber individuell

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von pongi » Do 08.03.07 22:39

ich hab in der zwischenzeit so einige erfahrungen mit shops gemacht.

kommt halt drauf an was genau du kaufen willst.

teile kann man eigentlich fast überall kaufen. bei kompletten bikes kann es manchmal ein wenig problematisch sein.
mein erstes hab ich online bestellt bei jehle-bikes (musst mal nach der genauen addy googlen) die sind echt super. gute preise, sehr freundlich und sehr kulant.
mein zweites hab ich vor ort beim händler gekauft.
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von Timon » Do 08.03.07 22:41

Besten Dank. Ich schaue mich dann mal bei den Händlern um.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von pongi » Do 08.03.07 22:44

was genau suchst du denn?
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von Timon » Fr 09.03.07 07:56

Tja, da ich erst seit gestern abend weiss, dass ein neues Rad her muss...

Der Händler nannte es Cross-Rad. Ich würde es als ATB bezeichnen, aber vermutlich meinen wir das Gleiche ;)

Also, 28er mit normalen Strassenbereifung. Federgabel muss nicht sein. Keine Drehschaltgriffe. Kein Gepäckträger, keine Beleuchtung, keine Schutzbleche. Gerader Lenker. 24 oder 27 Gänge.

Das war es schon :)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von gobo206 » Fr 09.03.07 08:32

ATB (All Terrain Bike) oder Cross Rad ist so ziemlich das gleiche
Was willst Du denn anlegen?
Shimano oder SRAM Schaltung
Deore, LX XT oder XTR (wenn MTB daher auch meist 3x9fach)
oder lieber Rennradübersetzung (bis zu 3x 10)
Gewichtsparend?

Bremse Disc oder Felge
Hydraulisch?
Da ist einiges was man haben kann

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von pongi » Fr 09.03.07 09:53

anders gefragt. wofür willst du das rad denn?

mein dad hat vor nicht alzulanger zeit auch so ein bike gekauft.
gab es bei der ZEG für 300 euro. hat halt nur 21 gänge, was aber normalerweise auch ausreicht. er benutzt es halt dazu um mal zum bäcker zu fahren, wenn das wetter passt auch zum arbeiten,etc. also weniger mit sportlichen ambitionen.

drum die frage was du damit vorhast
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von madmat » Fr 09.03.07 09:58

www.rad-center-dassow.de

Wird von einem ehemaligen Radprofi aus Rostock(nein, nicht DER...aber fast, selber Rennstall) betrieben, klasse Service, Ahnung bis zum Anschlag - und nicht weit weg von "uns" ;o)
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: an die radler im forum

Beitrag von Timon » Fr 09.03.07 10:13

Moin,

ich habe jetzt ein Giant Boulder Alu Shock, das wiegt so um die 14 kg, viel schwerer sollte das Neue auch nicht sein. Sonst bekomme ich auch Probleme mit der Dachlast am 406.

Das Rad möchte ich sowohl für den täglichen Betrieb als auch für Touren haben. Aber ohne Gepäcktaschen oder so. Zumindest erstmal. Als Option sollte es möglich sein. Rennen will ich damit nicht fahren. Auf Touren sollte man aber 30km/h mitfahren können, ohne durchzutreten. Das war mit dem Boulder erst nach Umbauten möglich.

Hydraulikbremse wäre nett, hatte ich mal am Giant Terrago, aber liegt wohl ausserhalb meines Rahmens.

Bei den Schaltungsvarianten bin ich raus. Damit kenne ich mich nicht mehr aus. Es soll halt problemlos schalten, gerne auch unter Last oder mit überspringen von Gängen. Konnte das Terrago alles...dem hänge ich sehr hinterher. Leider war es nur für kurze Zeit in meinem Besitz und dann sah ich nicht mehr ein, warum ich soviel Geld für ein Rad ausgeben sollte.

Preislich dachte ich so an eine Obergrenze von 400 EUR, aber bei sowas bin ich flexibel. Wenn das Ding 50 EUR mehr kostet, aber höherwertigere Komponenten hat, mit denen ich länger Freude habe, dann geht das auch ok.

Achja, und das Rad sollte wintertauglich sein, also nicht beim ersten Salz auf der Strasse streiken ;)

@madmat: Ist ein bisschen weit weg, vor allem, wenn ich an Durchsichten und Reparaturen denke.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten