Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
og306
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1342
- Registriert: So 12.03.06 15:16
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von og306 » Di 27.02.07 14:56
muss dann ma durchrechnen ob ich mit den 42,5L hinkomm, hab ja zwei von

aber ich denk ma ich bau dann wieder eine br box mit schacht, aber nur um den verstärker zu schonen
wie weit darf dann das brett von der rückwand weg sein??? muß da die fläche zwischen brett und rückwand genau so groß sein wie am ausgang, also zwischen aussenwand und brett?
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Di 27.02.07 23:08
eine DB zahl ist nicht mit z.b. ps zahl zu vergleichen die lautstärke erhöt sich expondenzial (is das richtig geschrieben so?)
doppelte DB zahl heisst nicht = doppelt so laut es wird sehr sehr sehr viel lauter bei doppelter DB zahl!
bei meinem BR rohr wurde mir vom fachmann gesagt das ich mindestens 5 cm platz zur rückwand halten sollte aber in deinem fall könntest du sogar das kleine stück um die ecke mitnutzen..... am besten die ecke etwas mit spachtel masse oder so ausfüllen das es rundlich wird und das brett abrunden dann du nen in etwa gleichbleibenden querschnitt hast um die kurve.....
dann haste den knick mit als länge genutzt und durch das abrunden solltest keine probs mit strömungs geräuschen beklommen
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Mi 28.02.07 07:50
find schon dass man db mit PS "vergleichen" kann nur indirekt proportional.
doppelt PS heißt nicht dass man doppelte Endgeschwindigkeit hat. Viel mehr Leistung wenig "Mehrgeschwindigkeit"
Viel mehr Lautstärke aber gemessen wenig db. BLÖDES BEISPIEL! is aber nun mal so
Falls du ums Eck mußt mit deinem Schacht ist der Abstand zur Rückwand genau so groß wie dein Schacht breit. Also wenn dein Schacht 3cm breit ist dann lass hinten 3cm Luft und geh um´s Eck weiter. Wegen der Schräge gleich vorweg: Die Läng gilt dann eben in der Mitte (Durchschnittswert) vom Port
zu meinen 2db Steigerung. Das macht nicht bei jedem Woofer 2db aus. nur bei 6kw RMS am Woofer machen kleine Änderungen eben dementsprechend mehr aus. Nicht dass jetzt jeder auf Schacht umbaut um fast doppelt so laut zu werden.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
V.206
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von V.206 » Mi 28.02.07 09:40
mrx0001 hat geschrieben:
eine DB zahl ist nicht mit z.b. ps zahl zu vergleichen die lautstärke erhöt sich expondenzial (is das richtig geschrieben so?)
doppelte DB zahl heisst nicht = doppelt so laut es wird sehr sehr sehr viel lauter bei doppelter DB zahl!
danke, das war mir schon klar. mir ging es nur darum, dass +2 db weit entfernt sind von doppelter lautstärke. viel mehr gilt im allgemeinen, dass +6 db der doppelte schalldruck ist, aber sogar erst +10 db als doppelt so laut empfunden werden.
-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Mi 28.02.07 11:03
3db sind doppelte Lautstärke
6db/w*m sind doppelter Schalldruck
und 10fach (Endstufen)Leistung erben 3db mehr
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mi 28.02.07 11:29
aus dem grund sind diese bass boost einstellungen bei billig endstufen schwachsin weil man mindestens ne verdoppelung der leistung braucht für bassboost.....
darum sollte man den mist auch immer auslassen...........
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
V.206
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1482
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von V.206 » Mi 28.02.07 14:19
205*Cti hat geschrieben:3db sind doppelte Lautstärke
6db/w*m sind doppelter Schalldruck
und 10fach (Endstufen)Leistung erben 3db mehr
will jetzt keine grundsatzdisskussion anfangen, aber sorry, jetzt wird es immer falscher. doppelte leistung bedeutet bereits +3 db. ansonsten ist es so wie ich oben bereits geschrieben habe.
allen interessierten empfehle ich z.b. den entsprechenden wikipedia-artikel oder
diesen db-rechner. bei letzterem einfach
energiegröße auswählen und mit ein paar werten für db und faktor herumspielen, dann erübrigen sich eigentlich weitere fragen dazu...
-
og306
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1342
- Registriert: So 12.03.06 15:16
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von og306 » Mi 28.02.07 15:26
will net um die ecke mit dem brett, nur das endet ja irgendwo in der box und wollt wissen wie weit von der rückwand das am besten enden soll. weil bei bassreflex geht ja viel mit schall umlenken, form der box, druckkammer und kanal usw... will´s aber net so kompliziert bauen. halt mich am besten an die portfläche und mit der länge vom brett werd ich wieder rumprobieren

-
205*Cti
- Händler
- Beiträge: 1847
- Registriert: Mi 09.06.04 10:13
- Land: Deutschland
- Wohnort: 92421 Schwandorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 205*Cti » Do 01.03.07 06:34
mrx0001 hat geschrieben:aus dem grund sind diese bass boost einstellungen bei billig endstufen schwachsin weil man mindestens ne verdoppelung der leistung braucht für bassboost.....
darum sollte man den mist auch immer auslassen...........
der Bassboost ist wieder ganz was anderes. Das ist schon so dass ich bei einer bestimmten Frequenz (meißt 45Hz) eine Anhebung um 9db machen kann. Für geschlossene Gehäuse oft mals empfehlenswert um den nötigen Tiefgang zu erhalten (aber max +3db).
PROBLEM: im geschlossene Gehäuse muss ich Tiefgang eben durch viel Hub machen. Also ist er bei 45Hz lauter als vorher (im Gegensatz zu den restlichen Frequenzen). GESAMMTPEGEL nimmt natürlich nicht zu da ja der Woofer ja irgendwann am Ende seiner Mechanik ist. Der Gesammtpegel nimmt eher etwas ab da er hier viel Hub machen muss. Besser gessagt man muss vorsichtiger sein was und wie man hört und aufdreht. Der Bassboost ist nur eine "Glättung" der abfallenden Flanke
sorry für Fehler. Es ist kurz nach 6 in der Früh
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial
Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Do 01.03.07 11:55
wenn man ne stufe mit genug power hat mag das ja angehen aber bei billig endstufen kann ich das nicht emphelen.... die angaben sind meist eh otopisch....
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)