ich hätt da mal wieder einige Fragen und Gedanken zum Thema Car-HiFi loszuwerden *g*
Ich spiele nun ernsthaft mit dem Gedanken, mir eine zweite Batterie in den Kofferraum zu bauen. Nach diversen Recherchen ist meine erste Wahl auf eine Exide Maxxima 900 DC gefallen, welche auch im Innenraum verbaut werden darf.
Jetzt ist das ganze so, ich habe ein 35mm² und ein 10mm² Kabel von der Starterbatterie in den Kofferraum zu meinen Endstufen gelegt.
Das 10er fliegt raus, das 35er soll zur Zusatzbatterie führen, was ja dicke reichen sollte.
Momentan verwende ich eine Schraube unter der Rücksitzbank als Massepunkt für beide Endstufen, bis jetzt kein Problem damit, die Endstufen laufen allerdings auch nur selten über Halblast.
Da der 307er punktgeschweisst ist, stellt sich mir die Frage, ob ich die Karosserie als Masseleitung für die 2. Batterie verwenden kann?
Ah noch eine Frage:
Welche Sicherungen würdet ihr an den beiden Enden vom Pluskabel verwenden?
Momentan ist ne 80er drin, wird die reichen?
Anregungen sind sehr erwünscht

Grüße,
Markus