[Hifi] Diverse Fragen + Kofferraumausbau 307 (Bilder Seite2)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: [Hifi] Diverse Fragen

Beitrag von gr4vy » Sa 30.12.06 03:23

Hier mal ein paar Bilderchen von meinem Kofferraumkonstrukt.
Ziel war es, Endstufen und Kabel unter einem doppelten Boden zu verstecken,
um damit mehr nutzbare Fläche im Kofferraum zu haben.
An die Rücksitzbank schrauben gefällt mir persönlich nicht so toll, da es auch mal
vorkommt, dass ich lange und sperrige Sachen transportieren muss.
2. Kriterium war, dass der Ersatzreifen mit so wenig Aufwand wie möglich erreichbar sein muss.

Also habe ich heute mit einem Bekannten Kreis- und Stichsäge geschwungen, folgendes ist dabei herausgekommen:

Bild

Das ist eine 16er MDF-Platte, anhand der Original Kofferraumabdeckung des 307 zugeschnitten, an den Rändern ein bisschen überstehen lassen.
Die originale Platte ist übrigens unten dran gespaxt, damit die Platte genauso stabil im Kofferraum liegt wie die alte.

Hier nun meine Lösung um an den Ersatzreifen dranzukommen:
Bild

Hier nochmal, während dem Probeliegen im Auto:
Bild
(Ja mein Auto ist dreckig *g* Nummernschild ist mittlerweile aber wieder lesbar^^)

Tada, funktioniert! :)
Bild

Später werde ich noch mehr Bilder posten, das ist noch nicht alles ^^
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: [Hifi] Diverse Fragen + Kofferraumausbau 307 (Bilder Sei

Beitrag von gr4vy » So 31.12.06 16:53

Die obere Platte montiert und Endstufe angeschraubt:

Bild
Der Dachbalken wurde vorhin durch Verstrebungen ersetzt, auf welchen die obere Platte nun auch aufliegt.
Und so sieht das ganze jetzt aus, ohne Sub:

Bild

Werde demnächst die Stromverkabelung erneuern und dabei 35mm² verlegen und dann auch eine ordentliche Kabelführung einplanen :)
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [Hifi] Diverse Fragen

Beitrag von Troubadix » Mo 01.01.07 13:48

und die schwere basskiste (der woofer aleine geht schon richtung 15Kg) dann auf die 2te platte stellen????


mache duch besser eine aussparung in die 2te so das der woofer auf der grundplatte steht, der wirkt dann auch weniger mächtig...

allerdings geht dann das klappen der platte nicht, oder du trennst die obere in 2 teile, links der woofer und platte auf stempeln aufgellegt und rechts zum klappen.

endstufe kopfüber ist schlecht wegen der abwärme, di staut sich dann in den rippen und kann nicht entweichen, also entweder irgendwie umdrehen oder z.b. auf der klappe des reserverades verschrauben.

ach ja, überlege dir mal den raptor in 60 liter bassreflex, der geht da um welten besser.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: [Hifi] Diverse Fragen + Kofferraumausbau 307 (Bilder Seite2)

Beitrag von gr4vy » Mo 01.01.07 14:29

Ja, momentan steht der Woofer auf der oberen Platte (19er Spanplatte ;) )
Habe auch schon an eine Aussparung gedacht, aber in dem Gehäuse wird das nichts, da das Chassis die komplette Gehäusehöhe ausfüllt.
Will mir eh über kurz oder lang eine neue Box basteln, welche dann breiter aber in der Tiefe kürzer sein soll.
Wie schauts denn mit der Präzision im BR-Gehäuse aus?
Momentan im geschlossenen gefällt der mir ganz gut (höre hauptsächlich Rock/Alternative, manchmal Drum&Base/Ragga), das Schlagzeug kommt schön knackig rüber.

Wegen der Endstufe habe ich mir überlegt, dass ganze mit mehreren PC-Lüftern zu belüften (10cm 12V Lüfter).

Frohes neues übrigens ;)
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

gr4vy
NOS - Junky
Beiträge: 1164
Registriert: Mo 04.07.05 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

Re: [Hifi] Diverse Fragen + Kofferraumausbau 307 (Bilder Seite2)

Beitrag von gr4vy » Fr 12.01.07 21:33

So die Wahl der Endstufe ist getroffen, dürfte am Montag oder Dienstag eintreffen :)
Es ist eine Audio System Twister F2-500 geworden.

Morgen/Übermorgen dann erstmal 35mm² ziehen, Bilder gibts dann, wenn die Stufe da ist..
2005: '91 205 Look, 44kW
2005 - 2006: '94 306 XR, 55kW
2006 - 2007: '01 307 HDi, 79kW
2007 - 2008: '03 206 HDi, 66kW
2008 - 2010: '00 206 S16, 99kW
04/2008 - heute: '76 Simson KR51/1, 2kW
04/2011- heute: '11 Seat Leon FR TDi, 125kW

Antworten