Trennscheibe aus Flex lösen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Nozone
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 08.11.04 02:25
Postleitzahl: 77790
Land: Deutschland
Wohnort: Steinach
Kontaktdaten:

Re: Trennscheibe aus Flex lösen

Beitrag von Nozone » Fr 29.12.06 01:19

also ich hab mir mal bei penny gleich 2 flexen gekauft da hab ich immer ersatz und wenn eine hin ist geht die zurück und ich bekomm ne neue dafür

man darf schon ein bisschen blöd sein man sollte sich aber zu helfen wissen *bg*

und gelegentlich was als ersatz haben
Humor und Geduld sind Kamele mit denen man durch jede Wüste kommt.
Citroen C8 2,2 16v (Verkauft)
205GTI 1.9 ex Til Schweiger ( Perestroika )
Matra Murena 1.6 bj 81
Peugeot 807 2,0 Benziner

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Trennscheibe aus Flex lösen

Beitrag von obelix » Fr 29.12.06 01:36

also ich krieg meine immer ohne werkzeug ab.

arretierspindel drücken und mt dem handballen mit ruckartigen schlägen die scheibe gelöst - geht eigentlich immer...
hab an meiner noch so gut wie nie den schlüssel benötigt.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Schmeedy Gonzales
NOS - Junky
Beiträge: 1174
Registriert: Di 16.11.04 09:17
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Trennscheibe aus Flex lösen

Beitrag von Schmeedy Gonzales » Fr 29.12.06 18:38

Wenn man als Kind in ´nen Kessel voll Zaubertrank gefallen ist, ist das ja auch kein Problem. :zieh: :D :floet:
3rd Official Member KING MEILER Fanclub

106driver
Zufrühabschnaller
Beiträge: 610
Registriert: Do 24.02.05 20:55
Land: Deutschland
Wohnort: St. Ingbert
Kontaktdaten:

Re: Trennscheibe aus Flex lösen

Beitrag von 106driver » Fr 29.12.06 19:04

Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Wenn man als Kind in ´nen Kessel voll Zaubertrank gefallen ist, ist das ja auch kein Problem. :zieh: :D :floet:
wenn man sich net ganz dumm anstellt auch net. ich dreh nie ne flex auf oder zu mitm schüssel. handfest un gut. da fliegt nix weg

SNOWMAN88

Re: Trennscheibe aus Flex lösen

Beitrag von SNOWMAN88 » Sa 30.12.06 20:35

Schmeedy Gonzales hat geschrieben:Wenn man als Kind in ´nen Kessel voll Zaubertrank gefallen ist, ist das ja auch kein Problem. :zieh: :D :floet:

:troest:

das war fies!
:lolwech:

gelacht hab ich trotzdem.


sach ma frankie,
hast du schon ne rohrzange probiert? ne rohrzange keine wasserpumpenzange.

mfg

Benutzeravatar
Die_Butterkugel
Benzinsparer
Beiträge: 364
Registriert: Fr 28.05.04 16:02
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Trennscheibe aus Flex lösen

Beitrag von Die_Butterkugel » Sa 30.12.06 20:40

obelix hat geschrieben:also ich krieg meine immer ohne werkzeug ab.

arretierspindel drücken und mt dem handballen mit ruckartigen schlägen die scheibe gelöst - geht eigentlich immer...
hab an meiner noch so gut wie nie den schlüssel benötigt.

gruss

obelix
mach das meistens auch immer so! Knopf drücken, warten bis es einrastet und dann mit der Hand an der Scheibe dagegendrücken! Viel Glück

MFG

Jens

Antworten