Dein Stern ist der Spiegel
Aber mal ganz davon abgesehen ist der Datenschutz doch sowieso so gut wie abgeschafft. Schau dir alleine mal Payback an. Die Menschen geben ihre Einkäufe preis, sogar in der Apotheke gibts das schon. Dann bei jedem Gewinnspiel... etc.pp. Nicht umsonst bekommt man ständig Werbung.
Aber die Frage ist auch:
Wen juckts ? Klar kann man sich aufregen, aber was stört mich, ob das Finanzamt auf mein Konto schaut, oder die Paybacker (Wo ich nicht mehr angemeldet bin) meine Einkäufe einsehen. Man merkt nichtmals, wenns Finanzamt einem aufs Konto schaut. Warum sich also daran stören ???
Und dann kommt der große Kaktus: Was ist, wenn meine Daten in die Falschen Hände gelangen. Z.B. mein Arbeitgeber (oder zukünftiger) meinen Apotheken Konsum kennt oder sich jemand der Software des Finanzamtes bemächtigt, um an meine Finanzdaten zu kommen. Desweiteren ist es auch immer wieder intressant wie die nette GEZ ihre Adressen sammelt. Ist nur noch eine Frage der Zeit, bis unser Hund (der sich des öfteren bei Online Gewinnspielen oder Umfragen) anmeldet, seine Mahnung bekommt.
Bei Akte haben die mal gezeigt, das viele Adressen in Deutschland mit Einwohner und Bild des Hauses im Internet kaufbar sind, also die Informationen die verfügbar sind. So z.B. für gezielte Werbung. Siehe Dazu:
http://shop.schober.com/
Da kann man über 12.500 Adressen aus unserer Stadt kaufen, wir haben 48.355 Einwohner...
Die gläserne Welt rückt leider immer näher, aber man kann's leider nicht aufhalten, da die meisten Menschen darauf pfeifen. Hab mich deswegen schon mehrmals mit meiner Freundin (leicht) gefetzt, da sie meint ich wäre paranoid, aber Datenschutz ist eine wichtige Sache um noch eine gewisse Privatssphäre zu bewahren.