Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Cartman307
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 16.11.04 17:41
- Postleitzahl: 66706
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66706
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cartman307 » Mo 20.11.06 19:31
Der 480 Turbo hatte aber "nur" 120 PS und gefällt mir persönlich nur bedingt.
Den 1800er hingegen würde ich mir schon in die Garage stellen (wenn ich eine Hätte)

-
og306
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1342
- Registriert: So 12.03.06 15:16
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von og306 » Mo 20.11.06 19:56
genau "nur" der ging nämlich ganz gut

-
PugFreak
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 400
- Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Beitrag
von PugFreak » Mo 20.11.06 20:37
madmat hat geschrieben:PugFreak hat geschrieben:ähm das orginal ist aber der P1800 ES, der 480 war schon der nachfolger von dem
Jaa..ok
Ich meinte ja eine reale Alternative die bedingungslos als Alltagswagen taugt, für Leute die nur fahren und nicht pflegen wollen.
Bin mir sicher auch der P1800 hatte einen Vorgänger, und der wiederrum auch und....
Aber du hast Recht, das Ahne des Schneewittchensarges trägt natürlich weit über das des weit weniger erfolgreichen 480 hinweg...

(hier sogar mit Schneewittchen)
Hatte der 1800er auch schon diese 4-Sitz Anordnung ?
ich hatte deine aussage schon verstanden, wollte auch nur nett draufhin weisen
also meiner hat zwar hinten sitze, aber da kann höchstens einer quer drauf liegen. beinfreiheit haste da nicht wirklich..
-
madmat
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rostock
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von madmat » Mo 20.11.06 23:47
Cartman307 hat geschrieben:Der 480 Turbo hatte aber "nur" 120 PS
Reichte zu seiner Zeit, wie beim 205GTi ja auch.
Meiner fuhr mit Serienhardware bei 0,65 bar Ladedruck mit 155PS 110tkm ohne Probleme.
Die guten alten Zeiten...

-
Rickard T16
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 24.04.04 16:11
- Wohnort: Ljungby Schweden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rickard T16 » Di 21.11.06 16:48
urk ein volvo;!!!
Kan sagen das gleiche kostet 302, 290(sek) etwa 30,229(euro) hier bei schwedisches volvo HP..
Ich findet das nicht schön..
/Rickard
Il passe la secondé
-
Cartman307
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 16.11.04 17:41
- Postleitzahl: 66706
- Land: Deutschland
- Wohnort: 66706
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cartman307 » Di 21.11.06 17:55
aber was haben denn die Schweden für nen Steuersatz auf den Autos?
-
Rickard T16
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 24.04.04 16:11
- Wohnort: Ljungby Schweden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Rickard T16 » Di 21.11.06 18:29
Cartman307 hat geschrieben:aber was haben denn die Schweden für nen Steuersatz auf den Autos?
Wir haben 25%
Il passe la secondé
-
junior205
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 10.06.06 23:43
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von junior205 » Di 21.11.06 18:36
Also ich finde den Volvo einfach nur lecker !
Kleine Anmerkung: Volvo ist die erste Person Singular des lateinischen Verbes volvere. Übersetzt: "Ich walze"