Schalter durch Bewegungsmelder ersetzen

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Schalter durch Bewegungsmelder ersetzen

Beitrag von Timon » Di 14.11.06 10:14

Moin,

in unserer Neubauwohnung ist für Licht eine Relaisschaltung verlegt. An den Kabel liegt also nur 12V an und bei Betätigung wird ein Relais geschaltet, was die 230V für das Licht freigibt. Ich wollte jetzt im Flur den Taster durch einen Bewegungsmelder ersetzen. Stelt sich die Frage, ob das überhaupt geht und wenn ja, mit was für einen Bewegungsmelder. Die ich gefunden habe, laufen alle mit 230V.

Und was fällt in der heutigen Bauindustrie unter Unterputz? Wir haben Loch in der Wand, wo der Taster drin steckt, fällt das schon unter Unterputz?

Danke und Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Schalter durch Bewegungsmelder ersetzen

Beitrag von Kris » Di 14.11.06 10:46

yupp, alles was im material selber verbaut wird ist unterputz, alles was darauf verbaut wird ist aufputz.

niedervolt-bewegungsmelder:

http://www.awag.ch/ekat/upload_insta/35-084_Dd.pdf

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Schalter durch Bewegungsmelder ersetzen

Beitrag von Timon » Di 14.11.06 11:10

Ach du Schreck. Ich wollte eigentlich nur den Taster ersetzen und nicht die Wände auffräsen...

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Traffo
Lenkradbeißer
Beiträge: 225
Registriert: Di 10.05.05 13:33
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Re: Schalter durch Bewegungsmelder ersetzen

Beitrag von Traffo » Di 14.11.06 13:32

Ich habe so was gestern versucht.
Kein Witz.

Allerdings mit 220 Volt und einem richtigen Bewegungsmelder dafür.

Ende vom Lied:

Die Stadt war da, weil wir alle 3 62A Sicherungen durchgehaun haben.
Hab ich noch nie erlebt, sowas...

War auch für eine Sekunde verdammt hell im Flur ;)
Peugeot 306 Cabrio Bj. 03/96 2,0




Bild

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Schalter durch Bewegungsmelder ersetzen

Beitrag von Waldfee106 » Di 14.11.06 14:00

Frank, ich frag mal meinen Elektriker heute abend .... vielleicht weiß der ja was.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Schalter durch Bewegungsmelder ersetzen

Beitrag von InformatiX » Di 14.11.06 14:13

Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Schalter durch Bewegungsmelder ersetzen

Beitrag von Pugtom » Mi 15.11.06 05:33

Ich würde einfach das Licht mit dem Taster einschalten und dann einen Bewegungsmelder direkt an die Lampe montieren. Dann kannst Du einen stinknormalen Bewegungsmelder nehmen ( für 220 V ) .
Ev. klemmst Du noch die Spule vom Relais im Sicherungskasten ab ,dass man das Licht nicht versehentlich ausschalten kann.
So ähnlich habe ich es bei mir gelöst.
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

Antworten