Saisonende.....das war´s...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von StefanB » Do 02.11.06 08:55

madmat hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben: CTi MIT SERVO
RENTNER !
:zieh:
Das sag mal meiner besseren Hälfte :floet:
Nicht ICH alter Sack hab die Probs das Cab ohne Servo zu chauffieren...
... sondern sie in ihrem "zarten" Alter.
Frau eben :auslach:
Muss aber sagen, dass sich mein CTi echt recht schwer lenken ließ.
Warum auch immer :gruebel:
Und bevor sie die Räder oder mehr deformiert...
... dann doch lieber die Rentneroption.
Auch wenn mir der direkte Fahrbahnkontakt sicher fehlen wird.

Greetz, *leidernochnichtRentner*StefanB
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von Kris » Do 02.11.06 10:09

bäääh - hauptsache mein cabrio ist keine 20 stunden eingelagert und schon fängt es hier an zu schneien ... und das bleibt auch noch liegen

:sonich:

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von StefanB » Do 02.11.06 10:12

Dito :zieh:
Bei uns ist über Nacht alles eingezuckert...
... aber nu scheint die Sonne !!
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von madmat » Do 02.11.06 10:55

StefanB hat geschrieben:
madmat hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben: CTi MIT SERVO
RENTNER !
:zieh:
Das sag mal meiner besseren Hälfte :floet:
DAS überlass ich Dir ;)
War nur Spass....Frauenautos dürfen sowas natürlich haben.

@marc
Das derzeitige Frauenmobil ist so ein..wie heisst er...der teure, kleine Skoda...achja, Audi A3.
Strotzlangweilige Muckelbude, aber wenigstens vollgas- und winterfest :zwinker:

Benutzeravatar
Die_Butterkugel
Benzinsparer
Beiträge: 364
Registriert: Fr 28.05.04 16:02
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von Die_Butterkugel » Do 02.11.06 20:19

seid gestern bin ich Golf 2 Fahrer... :heul: na ja billig eben! Und gestern gleich der Keilriemen gerissen! 10 Euro und 5 min. später war schon wieder alles in Ordnung! :D

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von StefanB » Fr 03.11.06 09:04

Bin ja gestern - bei dem super Wetter - über 300Km mit der Servo.
Muss sagen, ich versteh eure Ablehnung net.
Ok, auf glattem Untergrund fehlt derweil die Rückmeldung...
... aber ansonsten echt angenehm zu fahren.
Grüße aus dem leicht verschneitem Chiemgau :autospiel:
StefanB
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von Troubadix » Fr 03.11.06 09:38

auch ich hatte am sonntag meine letzte ausfahrt des jahres, die gelbachtaltour ist genau das richtige gewesen, ca 100km, davon 70km kurven, kurven und nochmals kurven.

bin selten über den dritten gang raus gekommen mit meiner extrem rentner version

servo im cti

laaanges getriebe

e-verdeck



die grossen bremsen und der motor machen es dann doch noch lustig;-))))))))




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von Kris » Fr 03.11.06 10:46

die servo ist klasse - keine frage. nur würde ixch sie auf keinem fall mit einem lenkrad grösser als 33cm fahren. 30/31732cm - damit macht die servo einen heidenspass und man hat auch rückmeldung.

mit dem serienlenker geht das garnicht.

ein grund warum mein CTI keine servo bekommen hat, war eben dass ich mal wieder eine serienlenkrad fahren wollte - grad das serie-1-lenkrad sieht so klasse aus.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von obelix » Fr 03.11.06 10:52

Kris hat geschrieben:die servo ist klasse - keine frage. nur würde ixch sie auf keinem fall mit einem lenkrad grösser als 33cm fahren. 30/31732cm - damit macht die servo einen heidenspass und man hat auch rückmeldung.

mit dem serienlenker geht das garnicht.

ein grund warum mein CTI keine servo bekommen hat, war eben dass ich mal wieder eine serienlenkrad fahren wollte - grad das serie-1-lenkrad sieht so klasse aus.
ist eigentlich grad andersrum.
die servo ist so indifferent, dass du eigentlich nur mit nem grossen lenkrad das auto zielgenau lenken kannst. je kleiner der lenker, desto mehr schlägt die lenkung beim kleinsten dreher am lenkrad aus.
sehr unangenehm und gefährlich bei hohen tempi und welliger bahn.

wir haben im 309 ein "grosses" rad drinne und auf dem highway bist nur am korrigieren.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Saisonende.....das war´s...

Beitrag von Kris » Fr 03.11.06 11:03

die rückmeldung mit einem grossen lenkrad ist nur einfach zu ungenau - daher muss man erst dauernd nachkorrigieren - mit nem kleinen lenkrad hat man viel mehr gefühl dafür, wie die räder grad stehen, daher ist das viel entspannter.

natürlich - je kleiner der lenker umso brutaler werden die ausschläge. aber das stört mich nicht wirklich, ich kenne autos die noch direkter übersetzt sind.

Antworten