Speedport W700V

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Speedport W700V

Beitrag von ThorstenW8 » Mi 11.10.06 16:44

hallo,
die bei t-com gibt es jetzt neue tarife und ich werde wohl meinen tarif ändern. für 30 € bekomme ich einen neuen router, speedport w700v, dabei!
hat jemand erfahrungen mit diesem router?
ich habe einen netgear der schon ca 2 jahre alt ist und diesem möchte ich durch den speedport ersetzen! lohnt sich dieser tausch??
gruß
thorsten
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Benutzeravatar
darKing
Zufrühabschnaller
Beiträge: 650
Registriert: So 06.03.05 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Speedport W700V

Beitrag von darKing » Do 12.10.06 15:00

Wozu willst du den denn tauschen. Was erwartest du dir davon? DSL wird bestimmt nicht schneller davon. ;)

Netgear -> feine Teile, 2 Jahre sind kein Alter
Speedport -> nie gehört.. hat sicher einen Grund

coce
ADAC-Fan
Beiträge: 551
Registriert: So 08.08.04 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Speedport W700V

Beitrag von coce » Do 12.10.06 15:37

Also meine erfahrung hat gezeigt, das wenn die Telekomteile einmal laufen die Qualitativ sehr gut sind. Es kommt auch immer auf den Funktionsumfang an, denn man benötigt. z.b. Voip.
Der einzig wirkliche Grund zu tauschen wäre die Sendeleistung des WLAN-Teils, da ich schon sagen muss, das die Teile eine wirklich geniale Sendeleistung haben. Obwohl die von der T-Com sind ;)

coce
Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

(\_/)
(O.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Re: Speedport W700V

Beitrag von ThorstenW8 » Do 12.10.06 17:11

will tauschen, weil ich von dem netgear router gar nicht überzeugt bin!!
komme mit dem dreckgear teil noch nicht mal eine etage höher!!!
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

Red Runner
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2996
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Speedport W700V

Beitrag von Red Runner » Do 12.10.06 18:33

Google mal ein wenig nach dem Modell, da dürftes Du alles interessante finden. Aber pass auf die genaue Bezeichnung auf, weil da teilweise große Unterschiede sind, bspw:
W 500V : Lizenzbau von Hitachi, taugt nix
W 501V : OEM-Version einer Fritzbox

Gruß
Jens
better waste a minute in life, than life in a minute

Benutzeravatar
darKing
Zufrühabschnaller
Beiträge: 650
Registriert: So 06.03.05 13:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin & Meiningen; Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Speedport W700V

Beitrag von darKing » Fr 13.10.06 01:43

Naja das dir um WLan geht, könntest du das ja im ersten Post auch mal erwähnen. :D

In dem Bereich hat sich dann doch einiges getan in 2J. Kommt aber auch immer auf euer Häuschen an. Wenns noch guter alter Stahlbeton ist, dann haste eigentlich meistens schlechte Karten. Da hilft nur selber testen...

viper206
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Di 05.04.05 19:34
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-main

Re: Speedport W700V

Beitrag von viper206 » Fr 13.10.06 14:41

Was für einen DSL hast du dir geholt, DSL16000?

Das neue gerät kann dann durchaus notwendig sein, wenn das Netgeargerät kein ADSL2+ beherrscht, es gibt sogar einige Geräte die schon bei DSL6000 Probleme machen. Der w700v ist relativ neu, den kenne ich noch nicht. Und für die 500er Serie kann ich Redrunners Antwort unterstreichen.

Antworten