Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von StefanB » Di 10.10.06 09:20

Nee... 110 Polizei und 112 Rettung
:lolwech:
Jaja, ich weiss... Austria !!
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von Timon » Di 10.10.06 09:28

Oder einfach 112 oder 911 am Handy wählen, das weiss dann schon, wo es hinwählen muss :)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Abraham
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 862
Registriert: Mi 12.05.04 13:28
Land: Deutschland
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von Abraham » Di 10.10.06 12:39

Bin für eine vereinheitlichung der Not-Ruf-Nummern nach Ö-Vorlage :lach:

Benutzeravatar
Flatzi
ATU-Tuner
Beiträge: 80
Registriert: Mi 23.11.05 17:48
Land: Deutschland
Wohnort: Weiler im Allgäu

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von Flatzi » Di 10.10.06 18:23

Servus Leute!
Also ich als Feuerwehr angehöriger kann nur sagen:
Deutschland: Feuerwehr 112
Polizei 110
Rettungsleitstelle 112 oder in manchen Bundesländern z.B. Bayern 19222
Aber am besten ist man mit der 112 dran!!
In Österreich sind die Nummern: Feuerwehr 122
Rettung 144
und die Polizei weis ich leider nicht!!

In naher Zukunft wird in Ganz Europa für Feuerwehr und Rettungsdienst die 112 gelten!

Wie es Jetzt mit solchen Schriftzügen auf Privat PKW ist weis ich leider auch nicht genau!
Ich weis nur das ich die 112 auf meinem Kennzeichen habe!!
MFG Schöne Zeit
Flatzi

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von vulkanus » Di 10.10.06 20:45

Die Sache mit den Notrufnummern ist bei uns völlig simpel...
112 ist sowieso quasi schon internationaler Standard.
Die "alten" Nummern kann man sich gaaanz einfach mit FEGER merken
FEuerwehr: 122
GEndarmerie: 133 (mittlerweile Polizei)
Rettung: 144
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
max
Händler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von max » Mi 11.10.06 00:14

Du lachst jetzt....aber das ist schweineteuer!!!

Das einheitliche Muster für die Polizeifahrzeuge wurde durch die Innenministerkonferenz im Jahre 2004 oder 2005 durch alle Länder Innenminister beschlossen.

Früher hatten ja zb. die Bayern eigene Desings.

Nun werden ja auch die Beleuchtungseinrichtungen standardisiert. Suchscheinwerfer, Rotes Anhaltesignal etc...

Und die Folie, mit den Reflektoren....pro Auto 1500 Euro!!!

Aber ich finde die sehr gut!!!

obelix hat geschrieben:
max hat geschrieben: Die neuen Fahrzeuge haben den sog. Reflektionsgürtel, den kann sich auch jeder auf seinen silbernen 206 kleben-wenn er mag.
der sieht schon auf den autos der streifenhörnchen bescheuert aus...
an nem privatwagen? wer kann denn solche verirrungen haben...
derjenige, der sich diese nähplanmusterbeklebung hat einfallen lassen war wohl entweder ordentlich bedröhnt oder er hastt die polizei bis auf's blut:-)))

irgendwie erinnert mich die beklebung mit der reflexfolie an:

"he, lehrling, da hab ich so blöde aufkleber, die müssen an den einsatzwagen dran irgendwie - mach mal, ich muss weg, mittachspause..."

"und meine pause?"

"erst wenn die karre beklebt ist..."

5 minuten später rennt der stift aus der werkstatt
"fertig!!! ich geh auch essen"

gruss

obelix
support your local lapdancers!


406 Coupe V 6 plus
205 XS (RIP) mit OMP und viel viel Feuer!

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von Julz » Sa 14.10.06 18:19

max hat geschrieben:Du lachst jetzt....aber das ist schweineteuer!!!

Das einheitliche Muster für die Polizeifahrzeuge wurde durch die Innenministerkonferenz im Jahre 2004 oder 2005 durch alle Länder Innenminister beschlossen.

Früher hatten ja zb. die Bayern eigene Desings.

Nun werden ja auch die Beleuchtungseinrichtungen standardisiert. Suchscheinwerfer, Rotes Anhaltesignal etc...

Und die Folie, mit den Reflektoren....pro Auto 1500 Euro!!!

Aber ich finde die sehr gut!!!
Das Design ist eine Sache, da lässt sich streiten...aber:

WTF?! 1500€ pro Auto? Juhu...hinfort mit den Steuergeldern! :gruebel:

Es gibt diverse Onlineshops in denen man sich Aufkleber aus Reflektionsfolie machen lassen kann und so teuer is das da niemals!

Allerdings ist meistens der Hinweis dabei, das die Benutzung der Folien im Bereich der StVZO nur Polizei etc. gestattet sind. Soviel zum Thema Polizeistreifen aufm 206...

:nixkapier:

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Benutzeravatar
max
Händler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von max » Do 19.10.06 18:08

Das Design ist eine Sache, da lässt sich streiten...aber:

nö, warum? es ist deutlich besser zu sehen als früher, darauf kommt es an!!!

WTF?! 1500€ pro Auto? Juhu...hinfort mit den Steuergeldern! :gruebel:

ein kapputgefahrenes Auto, weil es in der Dunkelheit nicht gesehen wurde ist Teurer, und es ist als Arbeitsschutzmaßnahme zu sehen. Du hast ja auch stabile Schuhe an, oder extra dick isolierte Schraubendreher etc...

Es gibt diverse Onlineshops in denen man sich Aufkleber aus Reflektionsfolie machen lassen kann und so teuer is das da niemals!

Hehe....guter Witz glaub mir, ich weiß was das kostet! :cool: Nein, so geht das nicht! Das Desing ist festgelegt. Neufahrzeuge wie zb. in Hessen die Mercedes Vitos oder die Opel Vectras werden vom Werk aus beklebt. Aber hin und wieder werden alte Fahrzeuge "moderniesiert." Die "montage" der Folie wird ausgeschrieben. Die günstigste Firma erhält den Auftrag. Und es ist Günstig! Schau mal die Taxi Folien, diese Taxis zu bekleben ist ebenfalls sehr Teuer.

Allerdings ist meistens der Hinweis dabei, das die Benutzung der Folien im Bereich der StVZO nur Polizei etc. gestattet sind. Soviel zum Thema Polizeistreifen aufm 206...

:nixkapier:

Gruß Julian[/quote]
support your local lapdancers!


406 Coupe V 6 plus
205 XS (RIP) mit OMP und viel viel Feuer!

Benutzeravatar
Julz
ADAC-Fan
Beiträge: 548
Registriert: Mi 19.01.05 21:29
Land: Deutschland
Wohnort: Viernheim
Kontaktdaten:

Re: Darf ich mir Polizei o.ä. aufs Auto kleben?

Beitrag von Julz » Do 19.10.06 22:24

max hat geschrieben:Das Design ist eine Sache, da lässt sich streiten...aber:

nö, warum? es ist deutlich besser zu sehen als früher, darauf kommt es an!!!

mir gings nicht um die Sichtbarkeit, die ist auf jeden Fall besser. Ich ging davon aus das die Leute denen es nicht gefällt nur vom Design sprachen. Der Nutzen ist auf jeden Fall da, keine Frage!

WTF?! 1500€ pro Auto? Juhu...hinfort mit den Steuergeldern! :gruebel:

ein kapputgefahrenes Auto, weil es in der Dunkelheit nicht gesehen wurde ist Teurer, und es ist als Arbeitsschutzmaßnahme zu sehen. Du hast ja auch stabile Schuhe an, oder extra dick isolierte Schraubendreher etc...

Wie gesagt gegen den Nutzen habe ich nicht einzuwenden, ich bin nur der Meinung es ginge billiger, wenn dem nicht so ist, lass ich mich gerne eines besseren belehren!

Es gibt diverse Onlineshops in denen man sich Aufkleber aus Reflektionsfolie machen lassen kann und so teuer is das da niemals!

Hehe....guter Witz glaub mir, ich weiß was das kostet! :cool: Nein, so geht das nicht! Das Desing ist festgelegt. Neufahrzeuge wie zb. in Hessen die Mercedes Vitos oder die Opel Vectras werden vom Werk aus beklebt. Aber hin und wieder werden alte Fahrzeuge "moderniesiert." Die "montage" der Folie wird ausgeschrieben. Die günstigste Firma erhält den Auftrag. Und es ist Günstig! Schau mal die Taxi Folien, diese Taxis zu bekleben ist ebenfalls sehr Teuer.

Naja wie gesagt, ich seh nur die Preise für solche Folien in Onlineshops und gehe davon aus, das der Preis vom Material ausgeht, und nicht von der Art der Anordnung auf dem Fahrzeug. Aber wenn es andere Materialien oder sonst was ist, kann ich akzeptieren ;)

Allerdings ist meistens der Hinweis dabei, das die Benutzung der Folien im Bereich der StVZO nur Polizei etc. gestattet sind. Soviel zum Thema Polizeistreifen aufm 206...

:nixkapier:

Gruß Julian
[/quote]

Aber noch was zum Thema Ausschreibungen gewisser Arbeiten (hat nur indirekt was mit dem Thema zu tun):

Ich habe eine Weile bei uns im Stadtbetrieb gearbeitet und es gab folgenden Vorfall.
Die Stadt wollte einen kleinen Spielplatz mit neuen Geräten ausstatten. Es wurde eine offizielle Ausschreibung gemacht. Es meldeten sich natürlich sofort einige Firmen. Gleichzeitig wurde allerdings von mehreren Privatpersonen, die sich beteiligen wollten, eine Anfrage wegen der selben Geräte an die gleichen Firmen gestellt.
Die Preise die die Stadt hätte bezahlen sollen, lagen teilweise fast doppelt so hoch wie die für die Privatkunden!
Tatsache...

Gruß Julian
[center]Bild[/center]

Antworten