automechanika

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

automechanika

Beitrag von obelix » Sa 16.09.06 02:41

moinsen...

heute (gestern) war ich mit informatix in frankfurt auf der automechanika.
war wie immer sehr informativ.

nebenbei ist das auch immer ne gute plattform, um die kommenden trends und hypes zu entdecken.
und wie auf fast allen messen - allerlei lustiges zu sehen.

hier ne kleine auswahl der gesammelten merkwürdigkeiten:-)

wenn einem kein neues design einfällt klaut man ideen im baumarkt bei den fussabstreifern:-)

Bild

sehr witzig: ein freundliches alien aus leuchten. lkw-rücklicht, begrenzungsleuchten, blinker und anhänger-rückstrahler...

Bild

was man aus auspuffteilen alles basteln kann...

Bild

kleines quiz: wie gross ist das rad? kleine hilfestellung: daneben das kleine hat 13 zoll!

Bild

der knaller:-) ohne kommentar...

Bild

und DAS hier war unser absolutes highlight:

Bild

das licht ist sogar umschaltbar. entweder gelbes dauerlicht oder rot BLINKEND. dem haben wir spontan den titel "unsinnigstes teil der messe" gegeben. wie war das? priceless, für alles andere gibt es die beleuchtete rätsche...

ansonsten: grosse räder in chrom, bevorzugt aus indien, pakistan, taiwan oder china. nicht unter 20", besser grösser...

das thema räder war rege bedient, so ungefähr 500 verschiedene felgen (ohne die bekannten marken) wurden gezeigt. durchaus schöne designs, auch farbmässig war einiges interessante dabei, von schwarzmatt mit chromteilen bis zu rosa, gold oder lila eloxierten felgen konnte man alles sehen. sehr viele felgen in titanoptik.
revolutionäre designs hab ich keine gesehen, alles durch die bank adaptionen von bekannten konstruktionen.

genauso bei den lenkrädern, nach dem 20. stand hab ich aufgehört hinzusehen:-)

dazu alles was leuchtet mit led's, überall blinkt und blitzt es.

nen haufen schrott, den kein mensch braucht aber in 3 monaten in jedem "tuning"katalog zu haben sein wird.

dazwischen jede menge carbonteile, für alle marken in unterschiedlichen qualitäten.
ob echtes carbon oder imitate, es gibt fast nix, was es ned im carbondesign gibt.

und an allen ecken sitze... komischerweise sahen die alle aus, als wären sie aus der selben form gezogen, lediglich die bezugstoffe und namen haben variiert. da kopiert der taiwanese wohl den chinesen, der wiederum das design von nem inder gezogen hat.
demnächst wird auf ebay wohl ne schwemme an sportsitzen einsetzen:-)
die selben sitze werden jetzt schon einige zeit bei ebay gehandelt, das wird wohl noch ein heftiger krieg der sitzriesen:-)

sonst: parfüm für das auto, aufklebertuning in jeder form, farbe und grösse, jede menge unterhaltungselektronik, schaltknäufe, handbremsgriffe, alle spielarten von zusatzinstrumenten.

schön: etliche nachbauten des altbekannten klassikers designer sport und designer touring haben wir gefunden, die qualitativ recht hochwertig scheinen, jedenfalls keinen deut schlechter als die "originale" die ja auch in lizenz in asien gefertigt wurden und heute noch bei atu als designer sport und designer touring gehandelt werden. selbst peugeot hatte die im programm.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Epiphone79
Stopschildbremser
Beiträge: 3785
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: automechanika

Beitrag von Epiphone79 » Sa 16.09.06 06:25

Ich war am Donnerstag da. Alles in allem fand ich es recht fad. Die Felgenflut war allerdings nicht zu übersehen.Einige sehr geschmacklos und in chrom absolut vorherrschend.....
Aber coolsten war ja wohl die "Taiwanhalle" :D.
So viele gelangweilte Menschen in ihren nichtssagenden Ministänden habe ich noch nicht gesehen.:D
Hättet ja was sagen können, dann hätte man sich mal dort treffen können.
Zuletzt geändert von Epiphone79 am Sa 16.09.06 07:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: automechanika

Beitrag von Timon » Sa 16.09.06 07:26

Und welche Grösse ist das Rad nun? Und an welchen LKW passt das? ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: automechanika

Beitrag von Troubadix » Sa 16.09.06 09:27

Bild


ehrlich herr wachmeister, ich weis echt nicht wie es zu dem unfall gekommen ist, hatte meine beiden füsse doch genau auf den markierungen gehabt...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
meckemc
Lacklecker
Beiträge: 925
Registriert: Mi 07.06.06 09:35
Land: Deutschland
Wohnort: feldberg

Re: automechanika

Beitrag von meckemc » Sa 16.09.06 10:50

Brauchst bestimmt ABE, sonst gibs wieder Punkte.
28 zoll ? äh ne 48

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: automechanika

Beitrag von ThomasK » Sa 16.09.06 12:11

wurden da auch die neuen OZ 35th anniversary vorgestellt? - die sehen auf bildern nämlich mördergeil aus, aber es würd mich mal interessieren wie die in echt wirken
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
zorro
Strafzettelsammler
Beiträge: 462
Registriert: Fr 17.10.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: KH an der B41
Kontaktdaten:

Re: automechanika

Beitrag von zorro » Sa 16.09.06 12:47

ich war gestern da und die größte PKW / SUV Felge die ich gesehen habe war 32 Zoll.

fand die Taiwan halle auch lustig. Allein was da für Menschen rumgerannt sind. Aber da ham irgendwie die meisten nen Koffer hinter sich hergezogen.

zu empfehlen waren auch die japanischen Gummibärchen.

mfg lars

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: automechanika

Beitrag von Coopex » Sa 16.09.06 13:35

Sooo ganz blöde ist das grundsätzlich garnicht.
Für die kleine nächtliche Panne am Straßenrand wo man dann mit ein bissi Licht herumratschen kann ...
Man hatte halt lediglich ne weiße LED oder SMD verwenden können ...
Aber jeder fängt mal klein an ... vielleicht wird`s ja noch?!

Ich fände es ne gute Sache, wenn man den LED-Strom durch einen kleinen Generator beim Ratschen erzeugen könnte ... so schnell haste mit Sicherheit noch keine Schrauben gelöst!!
*Muahaha* :auslach: :auslach: :auslach:

de Maggus :kaffee:
obelix hat geschrieben:das licht ist sogar umschaltbar. entweder gelbes dauerlicht oder rot BLINKEND. dem haben wir spontan den titel "unsinnigstes teil der messe" gegeben. wie war das? priceless, für alles andere gibt es die beleuchtete rätsche...

gruss

obelix
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: automechanika

Beitrag von InformatiX » Sa 16.09.06 13:40

Moin,

die Ratsche wäre dann gut, wenn es a) ne weisse led wäre und b) die wenigstens bissl schräg angebracht wär, daß sie auch den ort wo man ratscht beleuchtet... so ist das ding nur bissl sinnlos, leider..

btw: ist ne 28" felge...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: automechanika

Beitrag von Troubadix » So 17.09.06 21:10

war heute erst da, mein lieblingsteil waren die aufschraubbaren blenden für über die bremssättel gewesen, wichtig in rot mit firmen aufkleber



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten